Einen bildschirm anschließen – Optoma S313 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

DE-19

Einen Bildschirm anschließen

Wenn Sie Ihre Präsentation aus der Nähe über einen Bildschirm und
gleichzeitig auf der Leinwand betrachten möchten, können Sie den VGA-
OUT-Signalausgang am Projektor über ein VGA-Kabel anhand der
nachstehenden Anweisungen mit einem externen Bildschirm verbinden:
So schließen Sie den Projektor an einen Bildschirm an:
1. Verbinden Sie den Projektor wie in Abschnitt

„Computer anschließen“

auf Seite 18

beschrieben mit einem Computer.

2. Verwenden Sie ein geeignetes VGA-Kabel (es ist nur ein derartiges

Kabel im Lieferumfang enthalten) und verbinden Sie ein Ende mit dem
D-Sub-Eingang des Bildschirm.
Falls Ihr Bildschirm mit einem DVI-Eingang ausgestattet ist, können Sie
ein VGA-zu-DVI-A-Kabel verwenden und das DVI-Kabel mit dem DVI-
Eingang des Bildschirms verbinden.

3. Schließen Sie das andere Kabelende an den VGA-OUT-Anschluss des

Projektors an.

VGA-OUT durchschleifen:
Während des Betriebsmodus:
1. Falls von VGA1 projiziert wird, ist die VGA-OUT-Quelle VGA1.
2. Falls von VGA2 projiziert wird, ist die VGA-OUT-Quelle VGA2.
3. Falls an VGA1 und VGA2 Quellen anliegen, ist VGA-OUT standardmäßig

VGA1.

4. Falls weder von VGA1 noch von VGA2 projiziert wird, ist VGA-OUT

deaktiviert.

Während des Bereitschaftsmodus
1. VGA-OUT behält das zuletzt angezeigte VGA-Eingangssignal bei.

Standardmäßig ist VGA-OUT VGA1.

2. Falls sich der Projektor im Betriebsmodus (Standby) (< 0,5 W) befindet,

ist VGA-OUT deaktiviert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: