AXING BVS 20-66 Benutzerhandbuch
Seite 2

Verwendungsbereich:
Die Geräte sind ausschließlich für den Einsatz zum Verstärken von Radio-
und Fernsehsignalen im Haus geeignet! Wird das Gerät für andere Einsätze
verwendet, wird keine Garantie übernommen!
Die Abbildungen zeigen Anwendungsbeispiele für die Verteilung in
Sternstruktur (1) bzw. Baumstruktur (2).
BVS 20-69
BSD 963-17N
BVE 30-01
BSD 963-12N
BSD 963-11N
Coax
Up- and Downstream (Coax)
Radio
TV
Erdung | Grounding
HF-Anschluss:
4
Schließen Sie den Eingang des Verstärkers am
Hausübergabepunkt an. Verbinden Sie den Ausgang
des Verstärkers mit den verwendeten
Antennensteckdosen oder Abzweigern.
4
Verwenden Sie hierfür ein hochgeschirmtes
Koaxialkabel mit einem F- Anschlussstecker.
Passende Kabel und Stecker finden Sie im aktuellen
AXING-Katalog oder unter www.axing.com.
4
Die Messbuchse am Eingang ist bi-direktional
ausgelegt. Diese Messbuchse muss deshalb zur
Messung mittels des Jumpers ein- bzw.
ausgeschaltet werden.
Erdung und Montage:
Zur Vermeidung gefährlicher Überspannungen (Achtung: Brand-
/Lebensgefahr), müssen die Geräte gemäß EN 60728-11geerdet werden.
Verwenden Sie die am Gerät angebrachte Erdungsklemme (3).
Verwenden Sie die dem Gerät beiliegenden Montageschrauben und die
Montagelöcher an den Geräten (4).
Messbuchsen
Eingang
Ausgang
4
4
3
Einstellungen von Dämpfung und Entzerrung:
Mit den Reglern (DS 1) und (DS 2) werden Dämpfung und Entzerrung im
Vorwärtsweg eingestellt mit dem Regler (US) wird die Dämpfung des
Rückkanals vor der Verstärkerstufe eingestellt.
Mit den Jumpern (DS J1 und DS J2) werden Interstage-Dämpfung und -
Entzerrung im Vorwärtsbereich eingestellt.
Mit den Jumpern (US J1 und US J2) werden Interstage-Entzerrung und -
Dämpfung im Rückkanal eingestellt.
Betriebsanzeige-LED:
Der Verstärker verfügt über eine Betriebsanzeige-LED (POWER):
! grün = Betrieb
! aus = keine Betriebsspannung
2
1
Fernspeisung BVS 20-66:
Der BVS 20-66 wird über die
Koaxialleitung versorgt. Mit dem
Jumper PS stellen Sie ein, ob der
Verstärker am Eingang oder Ausgang
ferngespeist wird. Installieren Sie
dementsprechend am Ein- oder
Ausgang des BVS 20-66 eine
Stromeinspeiseweiche TZU 15-01.
Schließen Sie daran mit Hilfe des
Fernspeisekabels BZU 150-00 einen
Fernspeisetransformator BZU 100-00
an.
DS 1
DS 2
US
PS
US J2
US J1
DS J1
DS J2
BVS 20-66