4 manuelle kalibrierung des lückensensors, Rev. 1.04 – BIXOLON SRP-770II Benutzerhandbuch
Seite 19

Rev. 1.04
- 19 -
SRP-770II/770IIE
5-4 Manuelle Kalibrierung des Lü ckensensors
Die manuelle Kalibrierung der Medienerkennung kann durchgeführt werden, wenn der
Drucker eine Medienlücke (oder schwarze Markierung) nicht erkennt, obwohl bereits eine
automatische Kalibrierung durchgeführt wurde.
Die Sensorparameter können einzeln mit dem vom Hersteller angebotenen
Dienstprogramm kalibriert werden.
Das Dienstprogramm ist auf der beiliegenden CD erhältlich oder kann aus dem Internet
von der Website von BIXOLON unter der Adresse www.bixolon.com heruntergeladen
werden.
Bitte achten Sie darauf, dass der Drucker angeschlossen ist, und führen Sie das
Dienstprogramm aus.
Stellen Sie die Art der Schnittstelle ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Calibration
Setting Manager.
1) Wählen Sie den Messtyp aus und geben Sie die Etikettenlänge in Millimetern ein.
Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte „Messwert prüfen“. Der Drucker beginnt
dann mit der Kalibrierung.
2) Der Drucker druckt die eingescannten Werte nach der Kalibrierung aus und die Werte
werden auf dem Bildschirm angezeigt.
3) Optimale Messwerte werden in schwarzer, fetter Schrift auf der linken Seite des
Dienstprogrammfensters angezeigt. Wählen Sie einen der Werte aus und klicken Sie
auf „Kalibration speichern“.
4) Wenn der gewählte Wert nicht richtig funktioniert, versuchen Sie es mit den anderen
Werten, die in schwarzer, fetter Schrift angezeigt werden.
5
) Klicken Sie zum Einstellen des Anfangswertes auf „Kalibrierung abbrechen“.