Spp-r210, Warnung – BIXOLON SPP-R210 Benutzerhandbuch
Seite 30

Rev. 1.03
- 30 -
SPP-R210
Warnung
Lithium-Ionen-Akkus
<Warnung> Der Akku birgt Ü berhitzungs-, Brand- und Explosionsgefahr. Um derartige
Risiken zu vermeiden, sind die folgenden Anweisungen einzuhalten:
Ein sichtbar angeschwollener Akku ist gefährlich. Wenden Sie sich in diesem Fall an
BIXOLON oder Ihren Händler.
Es dürfen nur genehmigte Ladegeräte verwendet werden.
Der Akku darf nicht in die Nähe von offenem Feuer gelangen. (Der Akku darf nicht in
eine Mikrowelle gelegt werden.)
Der Akku darf bei heiß em Wetter nicht im Innenraum eines Fahrzeuges verbleiben.
Der Akku darf nicht an einem heiß en und/oder feuchten Ort gelagert werden.
Der Akku darf nicht längere Zeit auf Stoff, wie einer Decke oder einem Teppich,
abgelegt werden.
Der Akku darf im aktiven Zustand nicht längere Zeit an einem geschlossenem Ort
gelagert werden.
Die Akkuanschlüsse dürfen nicht in Kontakt mit Metallen kommen, wie beispielsweise
Münzen, Schlüssel, Schmuck, usw.
Es sind von Mobilfunkherstellern oder von BIXOLON genehmigte und empfohlene
Lithium-Sekundärzellen zu verwenden.
Der Akku darf nicht auseinandergebaut, zerdrückt oder eingestochen werden.
Der Akku darf nicht fallengelassen oder starken Stöß en ausgesetzt werden.
Der Akku darf nicht Temperaturen über 60 oC ausgesetzt werden.
Der Akku darf nicht Feuchtigkeit ausgesetzt werden.