Bestimmungsgemäßer einsatz, Sicherheit, Allgemeine sicherheit – d&b Z5378 E6 Horizontal bracket Benutzerhandbuch
Seite 4: Belastbarkeit

2.
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Fig. 3: E6 Wandmontage
Fig. 4: E6 Deckenmontage
Fig. 5: E6 Traversenmontage
Der Z5378, E6 Querbügel darf ausschließlich zusammen mit d&b E6
Lautsprechern gemäß der in dieser Anleitung beschriebenen
Verwendungsweise eingesetzt werden.
Die Planung sowie der Auf- und Abbau darf ausschließlich durch sach-
kundiges und beauftragtes Personal durchgeführt werden.
Es liegt in der Verantwortung der ausführenden Personen, dass die
Befestigungs- bzw. Hängepunkte für den betreffenden Verwendungs-
zweck ausgelegt sind.
Der Querbügel kann auf folgende Arten montiert werden:
–
Horizontale bzw. vertikale Direktmontage an Decken oder
Wänden.
–
Horizontal geflogen am Z5010 TV-Zapfen mit Befestigungs-
platte. Zusammen mit der Z5012 Rohrkralle ermöglicht dies
die horizontale Befestigung an Rohren von 32 mm bis 70 mm
Durchmesser.
3.
Sicherheit
Allgemeine Sicherheit
Überprüfen Sie den Querbügel vor dem Einsatz. Bestehen auch nur
geringste Zweifel an der Funktion und Sicherheit des Querbügels, darf
dieser nicht eingesetzt werden. Beachten Sie hierzu das Kapitel 5.
Pflege und Wartung auf Seite 5.
Belastbarkeit
Der Querbügel ist für eine Nennlast von 5 kg (BGV C1) ausgelegt,
was dem Gewicht eines E8 Lautsprechers entspricht.
Z5378 Montageanleitung
(1.0 DE)
Seite 4 von 6