Montageoptionen und winkeleinstellungen, Montage – d&b Z5389 Bi6-SUB Horizontal bracket Benutzerhandbuch
Seite 5

1.4. Montageoptionen und Winkeleinstellungen
In der Querstrebe des Bügels befinden sich verschiedene Boh‐
rungen.
Über die 9 mm Bohrungen an beiden Enden der Querstrebe kann
der Bügel direkt an eine Decke montiert werden.
Zwei 9 mm Bohrungen im d&b Rastermaß von 115 mm dienen zur
Aufnahme des Z5010 TV-Zapfens.
An beiden Enden des Bügels befindet sich jeweils eine halbrunde
Aufnahme. Damit kann der Subwoofer im Bereich von standard‐
mäßig 45°(+30°/—15°) vertikal ausgerichtet werden. Je nach
Bedingungen vor Ort sind auch —30° möglich.
1.5. Montage
Wand- bzw. Deckenmontage des Querbügels
ACHTUNG!
Verwenden Sie nur Befestigungsmaterial, das für die vorgesehene
Anwendung geeignet ist.
Beachten Sie die auftretenden Auszugskräfte, die auf das Befesti‐
gungsmaterial wirken. Die Nennauszugskräfte für die jeweilige
Anwendung (Wand- oder Deckenmontage) können der folgenden
Tabelle entnommen werden.
Anwendung
Nennauszugskraft
Deckenmontage
400 N
Verwenden Sie für die Wandmontage die in der nebenstehenden
Grafik markierten Bohrungen, um eine ausreichende Auflagefläche
zu gewährleisten
Eine entsprechende Bohrschablone ist in dieser Montageanleitung
enthalten. Siehe Þ Kapitel 2. "Bohrschablone" auf Seite 7.
Z5389 Bohrungen
d&b Z5389 Montageanleitung 1.1 de
5