Avery Dennison Platinum 6039 Quick Reference Benutzerhandbuch
Seite 3

3
A u s t a u s c h d e r H a u p t b a t t e r i e
A u f l a d e n d e r P u f f e r b a t t e r i e
Die interne Pufferbatterie ist ein 3,6 Volt Lithiumionen-Akku, der die
Systemeinstellungen des Druckers sichert. Die Pufferbatterie erhält ihre
Erhaltungsladung von der Hauptbatterie oder über die Stromversorgung der
Pufferbatterie. Wenn die Pufferbatterie voll aufgeladen ist, hält sie ihre
Ladung sieben Tage lang. Damit die Batterie immer voll aufgeladen bleibt,
müssen Sie die Stromversorgung der Pufferbatterie immer anschließen,
wenn Sie die Hauptbatterie herausnehmen.
Hinweis: Wenn der Drucker keine Hauptbatterie besitzt
oder nicht mit der Stromversorgung der
Pufferbatterie verbunden ist, verliert die Batterie
ihre Spannung und der Drucker seine
Systemeinstellungen.
1.
Entfernen Sie die Hauptbatterie aus dem Batteriefach
.
2.
Schließen Sie die Stromversorgung der
Pufferbatterie wie in der Abbildung an.
Wichtig: Nehmen Sie die Hauptbatterie aus
dem Drucker, wenn Sie den Drucker
verstauen und die Stromversorgung
der Pufferbatterie anschließen.
1.
Drehen Sie den Drucker um und drücken Sie
den Knopf am Batteriefach (am unteren Ende
des Handstücks). Öffnen Sie dann das
Batteriefach (ohne die Klappe abzunehmen).
2.
Drehen Sie den Drucker wieder herum und
halten Sie die Handfläche unter das offene
Batteriefach. Schlagen Sie leicht auf den
Drucker in Ihrer Hand und fangen Sie die
Batterie auf, wenn Sie herausrutscht.
3.
Setzen Sie eine neue Batterie in das
Batteriefach ein (Ende mit den
Batteriekontakten zuerst).
4.
Schieben Sie die Klappe des Batteriefachs
zu, bis sie hörbar einrastet.
Klappe des
Batteriefachs
Taste
Haupt-
batterie