Drucken, Beseitigen von materialstaus – Avery Dennison Monarch 9416 XL Quick Reference Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Stellen Sie vor dem Drucken sicher, dass der Drucker über ein
Schnittstellenkabel mit dem Computer verbunden ist. Die
Übertragungseinstellungen am Drucker müssen mit denen des
angeschlossenen Computers übereinstimmen.
Die Voreinstellungen des Druckers sind: 9.600 Baud, keine Parität,
8-Bit Datenrahmen, 1 Stopp-Bit sowie DTR-Flusssteuerung (9600,
N, 8, 1, DTR).
1. Schalten Sie den Drucker ein.
2. Laden Sie ein Format und einen Auftragsstapel herunter.
Informationen zum Herunterladen von Druckaufträgen finden Sie
im Handbuch Packet Reference Manual. Der Drucker bedruckt die
Etiketten, entweder im Ablösungsmodus oder im Endlosmodus.
3. Entfernen Sie die bedruckten Etiketten.
Beseitigen von Materialstaus
Wenn während des Druckens ein Materialstau auftritt, ändert sich die
Farbe der Leuchtanzeige in ROT. So beseitigen Sie den Materialstau:
1. Schalten Sie den Drucker aus. Drücken Sie dazu den Schalter
an der Rückseite des Druckers in die Stellung AUS (O).
2. Drücken Sie die Entriegelungshebel zur Vorderseite des Druckers,
um die Abdeckung bzw. die Materialklappe zu entriegeln.
3. Heben Sie die Abdeckung bzw. die Materialklappe an, um sie zu
öffnen.
Bei Thermotransferdruckern hält die Materialklappenstütze
hinten rechts am Drucker die Materialklappe offen.
4. Entfernen Sie bei Bedarf das zuvor eingelegte Material. Heben
Sie den Materialhalter heraus, und entfernen Sie eine der
beiden Materialhalterführungen.
5. Ziehen Sie das Material vom Halter.
6. Entfernen Sie das gestaute Material.
VORSICHT
Verwenden Sie zum Entfernen der Etiketten keine
scharfen oder spitzen Gegenstände, da dies den
Druckkopf beschädigen könnte.
7.
Legen Sie das Material wieder ein.