Strecke sperren, Kartendarstellung umschalten, Navigationsbetrieb – Becker TRAFFIC ASSIST Z112 Benutzerhandbuch
Seite 76

76
>>>
NAVIGATIONSBETRIEB
> D
> GB
> F
> I
> E
> P
> NL
> DK
> S
> N
> FIN
> TR
> GR
> PL
> CZ
> H
> SK
Strecke sperren
Sie können eine vorausliegende Strecke
sperren. Sie legen dabei eine bestimmte
Streckenlänge fest die nicht befahren wer-
den soll. Vom Traffic Assist wird dann
versucht, eine Umleitung zu berechnen.
> Rufen Sie das Optionenmenü für die
Kartenanzeige auf.
> Drücken Sie die auf die Taste
Sperren
.
> Wählen Sie durch Drücken auf eine der
Tasten die gewünschte Sperrungslänge
aus.
> Sie können nun auswählen, ob dieser
Streckenabschnitt permanent oder dau-
erhaft gesperrt werden soll.
Die weitere Bedienung entspricht der Be-
schreibung unter “Die Taste Gesperrte
Straßen” auf Seite 62.
Kartendarstellung umschalten
Sie können einstellen, ob die Kartendar-
stellung in 3D- oder 2D-Darstellung, ei-
nem geteilten Bildschirm mit 3D- oder
2D-Darstellung oder mit der Pfeildarstel-
lung erfolgt.
Zusätzlich können Sie einstellen, ob in der
3D-Darstellung in Städten verfügbare
3D-Gebäude* angezeigt werden sollen
oder nicht.
In den erweiterten Einstellungen stehen
Ihnen noch weitere Einstellmöglichkeiten
zur Verfügung.
> Rufen Sie das Optionenmenü für die
Kartenanzeige auf.
> Drücken Sie die Taste
Kartenansicht
.
Für die weitere Bedienung beachten Sie
bitte die Beschreibung unter “Die Taste
Kartenansicht” auf Seite 55.
Hinweise:
• Die ausgewählte Sperrungslänge ist
nur eine Annäherung, da die tatsäch-
lich gesperrte Distanz von der Verfüg-
barkeit einer Ausfahrt abhängt.
• Sie können auch festlegen, ob die Stre-
cke dauerhaft oder nur für die aktuelle
Route gesperrt werden soll.
Hinweise:
• Ist keine Zielführung aktiv, können Sie
nur zwischen 200 und 500 m (250 und
500 yards) auswählen. Sie können
dann direkt festlegen an welchen Ta-
gen und welchen Uhrzeiten die Strecke
gesperrt werden soll.
• Durch Drücken der Taste
Alle vorü-
bergehenden Sperren löschen
wer-
den alle temporären Sperrungen ge-
löscht.
1
2
3
4
*Funktion kann über den Content Manager nachgerüstet werden