Aufbau des schnellzugriffs, Navigationsmenü und kartenanzeige, Die zielliste – Becker TRAFFIC ASSIST PRO 7916 Benutzerhandbuch
Seite 35: Verwendete icons, Bedienung des schnellzugriffs, Mit vorhandenem ziel starten, Im zielspeicher blättern

35
Navigationsbetrieb
Aufbau des Schnellzugriffs
Navigationsmenü und Kartenanzeige
Im Schnellzugriff wird in der obersten
Zeile links die Taste
Navigationsmenü
für
dessen Aufruf angezeigt.
Rechts daneben befindet sich eine Taste
mit Kartensymbol. Diese dient dem Um-
schalten zur Kartenansicht.
Die Zielliste ist in den darunterliegenden
Zeilen dargestellt.
Die Zielliste
Die Zielliste zeigt zeilenweise alle zur
schnellen Anwahl zur Verfügung ste-
henden Ziele an. Jede Zeile ist in zwei
Felder aufgeteilt. Jedes Listenfeld ist als
Taste ausgebildet. Auf der rechten Taste
wird das Ziel genannt und mit dem lin-
ken Icon dessen Eigenschaften ange-
zeigt.
Verwendete Icons
Die folgenden Icons kommen in der
Zielliste zur Anwendung.
Bedienung des Schnellzugriffs
Mit vorhandenem Ziel starten
Im Zielspeicher vorhandene Ziele wer-
den in der Zielliste aufgeführt.
X
Drücken Sie die Taste mit dem ge-
wünschten Ziel, um die Routenbe-
rechnung zu starten.
Die Berechnung wird gestartet. Nach
Ende der Berechnung erscheint die Kar-
tendarstellung, und die Zielführung be-
ginnt.
Im Zielspeicher blättern
Mit den Tasten
kann in der je-
weiligen Pfeilrichtung in der Listendar-
stellung geblättert werden.
Zwischen den Tasten erscheinen die ak-
tuelle Listenseite und deren Gesamtzahl.
Hinweis:
Im Zielspeicher werden die letzten 50
Ziele gesichert. Ist die Speicherkapazi-
tät erreicht, wird für ein neues Ziel das
älteste automatisch gelöscht. Wichtige
Ziele können aber geschützt werden.
Icon
Bedeutung
Dieses Ziel ist ein Standard-
ziel ohne Besonderheiten.
Dieses Ziel ist geschützt. Ist
der Zielspeicher voll, wird
dieses Ziel nicht automa-
tisch gelöscht. Dies kann auf
Wunsch manuell erfolgen.
Dieses Ziel ist die aktuelle
Heimatadresse.
6026
6025
6038
7006