Mechanischer anbau der feldbusanschaltung – BECKHOFF CX1000 Benutzerhandbuch
Seite 38

Einbau und Verdrahtung
36
Embedded-PC
Mechanischer Anbau der Feldbusanschaltung
Der Anbau einer Feldbusanschaltung erfolgt in mehreren
Schritten:
1. Entfernung der Abdeckung am CX1000/CX1020-Grundmodul
Um die Feldbusanschaltung am CX1000/CX1020-Grundmodul befestigen zu können, muss zunächst die Abdeckung
am CX1000/CX1020-Grundmodul entfernt werden (BILD1+2). Dieses wird durch einen leichten Druck gegen die
Abdeckung erreicht.
BILD1+2: Abdeckung entfernen
2. Zusammenbau der Anschaltung mit der CX1000/CX1020-Konfiguration
Da sich die CX1000-Konfiguration bereits auf der Hutschiene befindet, muss zunächst die Anschaltung auf die
Hutschiene gedrückt werden. Dazu ist zuerst das Lösen des Rastmechanismus anhand der weißen Zuglaschen
(nach unten ziehen) notwendig.
Die Befestigung der Anschaltung mit der bestehenden CX1000/CX1020-Konfiguration wird durch das einfache
Zusammenstecken erreicht. Dabei ist zu beachten, dass der Stecker des PC104 Interface nicht beschädigt wird.
Bei richtiger Montage ist kein nennenswerter Spalt zwischen den angereihten Gehäusen zu sehen. Am Schluss
werden die weißen Zuglaschen wieder in ihre Ausgangsstellung gebracht, damit der Verriegelungsmechanismus
einrastet.
BILD3: Zusammenstecken der Module
BILD4: Zuglaschen in Ausgangsstellung