BECKHOFF CX25000020 Benutzerhandbuch
Seite 18

Montage und Verdrahtung
SPDIF OUT (x205):
TOSLINK Stecker für digitale Signale.
Konfiguration mit dem Realtek HD Audio Manager:
Hier können Sie verschiedene Audioeinstellungen zur Verbesserung der Klangqualität vornehmen. Der
Manager wird über die Taskleiste aufgerufen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
Lautsprechersymbol und öffnen Sie den Sound Manager.
Die Karteireiter zeigen alle Wiedergabe und Aufnahmegeräte an, die mit dem CX verbunden sind. Der
orange Haken markiert das betreffende Gerät als Standardgerät, dies kann unter "Set default Device"
geändert werden. Weitere Anwendungen (z.B. MultistreamingWiedergabe/Aufnahme) finden Sie unter der
Option "Device extended settings ".
Karteireiter Speakers
Realtek Audio unterstützt eine Vielzahl von Lautsprecherkonfigurationen. Es gibt Lautsprechereinstellungen
für 7.1. Kanal. 5.1 Kanal, Quadrophon ( 4Kanal) und Stereo.
Im Folgenden wird die Konfiguration für 7.1. Kanal beschreiben:
1.) Stecken Sie zunächst die Audiokabel in die entsprechende Audiobuchse, entsprechend der
Farbcodierung.
2.) Wählen Sie unter "Speaker Configuration" 7.1 Speaker:
Wenn Sie auf den blauen Pfeil klicken ertönt ein Signal mit dem Sie überprüfen können, ob der Sound vom
richtigen Lautsprecher kommt.
Zusätzlichen Optionen:
Speaker Fill:
Verbessert die Wiedergabe von Surround Lautsprechersystemen.
Swap Center / Subwoofer Output:
Tauscht Mitten und Subwooferausgang um niederfrequente Töne vom Subwoofer wiederzugeben.
Enable Bass Management:
Dient der Verbesserung der Basssignale.
Optionale Lautsprecher:
Fehlt z.B. der Subwoofer, sollte er hier deaktiviert werden, um ein optimale Konfiguration zu erreichen.
Full Range Speakers
Bestätigen Sie hier ob es sich um ein Full Range Lausprechersystem oder ein SmallRange
Lautsprechersystem handelt.
Der Karteireiter "Sound Effects" bietet vier Einstellungsoptionen:
CX25000020
18
Version 1.0