Onboard device – BECKHOFF CX50x0 Benutzerhandbuch
Seite 50

Inbetriebnahme
/Konfiguration
48
Embedded-PC
Onboard Device
In diesem Menu werden die Einstellungen für die Audio, Multimedia und LAN-Schnittstellen vorgenommen.
Phoenix – AwardBIOS CMOS Setup Utility
Onboard Device
Intel HD Audio Controller
[Disabled]
Item Help
USB Client Routing
[Disabled]
SDIO/MMC Controller
[Disabled]
Onboard Lan Controller
Enabled
Console Redirect
[Disabled]
x Serial Port Mode
115200,8,n,1
x After Boot
Enabled
x Flow Control Signals
Ignore
↑ ↓ → ← :Move Enter:Select +/-/PU/PD:Value F10:Save ESC:Exit F1:Help
F5: Previous Values F6: Fail-Safe Defaults F7: Optimized Defaults
Intel HD Audio Controller
Hier kann der interne Audio Controller eingeschaltet werden. Da zur Zeit keine entsprechende Erweiterung
implementiert ist, ist diese Funktion ausgesdhaltet.
USB Client Routing
Hier kann der zweite USB-Port mit USB-Client-Funktionalität konfiguriert werden.
SDIO/MMC Controller
Hier kann der SDIO / MMC Kontroller ein- bzw. ausgeschaltet werden. In der Regel ist die bei den CX50x0 Geräten
die notwendige Hardware nicht bestückt. Daher ist die Funktion abegeschaltet.
Onboard Lan Controller
Die beiden Gigabit-LAN-Port sind immer eingeschaltet.
Console Redirect
Hier kann die Ausgabe des Bootvorgangs auf die serielle Schnittstelle umgeleitet werden. Ist die Funktion
eingeschaltet, können die Kommunikationsparameter in den gesperrten Menüs eingestellt werden.
Serial Port Mode
Hier werden Baudrate, Bitanzahl, Parität und Stopbit eingestellt.
After Boot
Hier kann die Konsole auch nach dem Bootvorgang aktiv bleiben. Diese Funktion wird aber nur von wenigen
Betriebssystemen unterstützt.
Flow Control Signals
Hier wird die HW-Flow-Kontolle an- bzw. ausgeschaltet.