Besafe iZi Up X3 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
3
!
!
Vielen Dank, dass Sie sich für den BeSafe iZi Up
entschieden haben!
Inhalt
Wichtige Informationen
BeSafe hat diesen Kindersitz mit großer Sorgfalt entwickelt,
um Ihr Kind in der ersten Phase seines Lebens bestmöglich
zu schützen.
Wichtige Informationen
Vor dem Einbau
Vorwärts gerichteter Gurteinbau
Sitz entfernen
Kind einsetzen
Schlafposition
Bezug ab- und aufziehen
Reinigungsanweisung
Warnung: potenzieller Missbrauch
Bei Kaufentscheidung beachten
Wichtiger Hinweis
Garantie
• Der Einbau des Sitzes auf einem Vordersitz mit
aktiviertem Airbag ist NICHT zulässig.
• iZi Up kann nur vorwärts gerichtet mit einem
Dreipunkt-Gurtsystem (nach UN/ECE-Regelung 16
oder vergleichbaren Standards) eingebaut werden.
• iZi Up ist für die Gruppe 2-3, vorwärtsgerichtet, zwischen 15 und
36 kg zugelassen.
• Das Kind ist im Sitz IMMER mit dem Dreipunkt-
Gurtsystem anzuschnallen.
• Wiegt das Kind über 36 kg bzw. reichen die Schultern über
die höchste Position der Schultergurtführung des Dreipunkt-
Gurtsystems, darf das Kind ohne Rückhaltesystem im
Fahrzeug sitzen.
• Nach einem Unfall muss der Kindersitz ausgetauscht werden.
Auch wenn er unbeschädigt erscheint, kann es sein, dass der Sitz
Ihrem Kind keinen optimalen Schutz mehr bietet.
• Vermeiden Sie, dass der iZi Up zum Beispiel durch Gepäck, Sitze
und/oder schließende Türen eingeklemmt oder belastet wird.
• Versichern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass das Dreipunkt-
Gurtsystem weder beschädigt noch verdreht ist und straff
festgezogen ist.
• Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder
den Hersteller.
Es ist wichtig, dass Sie diese Bedienungsanleitung lesen,
BEVOR Sie den Kindersitz einbauen. Durch eine fehlerhafte
Montage könnte Ihr Kind gefährdet werden.
OK
NO
Schultergurt
Beckengurt
3
4
5
7
8
9
10
10
11
11
12
13