Besafe iZi Combi X3 Benutzerhandbuch
Seite 9

16
17
Position des Kindes
Positionierung der Schultergurte:
Die Schultergurtschlitze müssen
auf gleicher Höhe sein wie die
Schultern Ihres Kindes (27).
zu hoch
zu
niedrig
richting
Ziehen Sie an den Schultergurten,
während Sie auf den Knopf der
Zentralregulierung drücken (29).
Öffnen Sie das Gurtschloss.
1-
3-
4-
(27)
(28)
(29)
Die Höhe der Schultergurte und
der Kopfstütze kann mithilfe des
Verstellgriffs an der Rückseite
der Kopfstütze verändert
werden. Die Kopfstütze dabei
gerade halten (28).
2-
Ziehen Sie den Schultergurt durch
die Gurtstrafferklappen. Der Gurt
darf nicht verdreht sein (25)!
Stellen Sie den Gurtführungshaken
mit der Ratsche nach außen (26).
Ziehen Sie straff, bis der Sitz fest in
die Rücklehne des Fahrzeugsitzes
gepresst wird. Schieben Sie die
Kopfstütze in die richtige Position
(siehe „Position des Kindes“ auf Seite
17). Der Sitz ist jetzt einsatzbereit.
Wenn der Sitz auf dem Rücksitz des Fahrzeugs eingebaut ist,
schieben Sie den Vordersitz ganz nach vorne.
Lösen Sie den Fahrzeuggurt, indem Sie die Gurtführungshaken
nach innen bewegen (max. bis zur Stopp-Kennzeichnung).
Lösen Sie die Gurtstrafferklappen und den Fahrzeuggurt.
Entfernen Sie den Fahrzeuggurt und nehmen Sie den Sitz aus
dem Fahrzeug.
Sitzausbau
8-
9-
10-
11-
2-
1-
3-
4-
(25)
(26)
Drücken Sie den Sitz fest in den
Fahrzeugsitz.
Bei allen vorwärts gerichteten Sitzen
kommt es vor allem auf einen festen
Einbau an. Ziehen Sie die Gurte wie
folgt fest: Schultergurt (A) nach oben
ziehen. Schultergurt im Sitzbereich
B gut festhalten. Gurtstrafferklappe
auf der Innenseite C schließen.
Von der Tür her am oberen Gurtteil
ziehen und Gurtstrafferklappe D
schließen (25).
A
C
D
B