Entsorgung, Die entsorgung der batterie – Beurer HC7 200 Benutzerhandbuch
Seite 19

DE
11
• Positionieren Sie die Führung des Scherkopfs (5) in der Rille
und lassen Sie ihn in der richtigen Position einrasten [Abb.
D4].
SELBSTSCHMIERENDES SySTEM
Dank der speziellen Mikrobehälter verfügen die Klingen des
Haarschneiders über ein spezielles automatisches Schleifsystem.
Damit dieses System möglichst lange wirksam ist, ist es
wichtig, die Klingen mindestens einmal monatlich zu ölen. In
regelmäßigen Abständen einen Tropfen Schmieröl direkt auf
den Scherkopf geben.
ENTSORGUNG
Die Verpackung des Produktes besteht aus
wiederverwendbaren Materialien. Sie müssen nach
den aktuellen Umweltschutzvorschriften entsorgt
werden.
Das Gerät muss gemäß der europäischen Norm
2002/96/EG entsorgt werden. Die im Gerät enthaltenen
wiederverwendbaren Materialien werden wieder
aufbereitet, um unnötige Umweltverschmutzung zu
vermeiden. Für weitere Informationen wenden Sie sich
an die örtliche Müllentsorgungseinrichtung oder an den
Verkäufer des Produktes.
DIE ENTSORGUNG DER BATTERIE
Dieses Produkt enthält eine wiederaufladbare Ni-MH-
Batterie.
Hinweis:
Werfen Sie die Batterie nicht in den Haushaltsmüll: sie
müssen getrennt entsorgt werden.
MI000731.indd 11
24/08/11 22.06