Reinigung, Entsorgung – Beurer B8 100 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

6

• Teilen Sie mit den Fingern eine dünne Haarsträhne ab, die so

breit ist wie der Haarglätter, und legen Sie sie zwischen die beiden

Platten (7).

• Halten Sie die Strähne mit einer Hand gespannt und ziehen

Sie den geschlossenen Haarglätter mit der anderen Hand vom

Haaransatz zu den Spitzen.

• Nach dem Stylen das Gerät über die ON/OFF-Taste (5)

ausschalten und den Netzstecker (3) aus der Steckdose ziehen.

ACHTUNG! Es kann sein, dass während des

Glättens Dampf entsteht. Es handelt sich dabei um

überschüssige Feuchtigkeit im Haar, die verdampft.

ANMERKUNG: Falls im Bereich der Temperaturanzeige

gleichzeitig zwei rote Lampen blinken, wenden Sie sich bitte an

den Kundendienst, denn am Gerät liegt eine Betriebsstörung vor.

REINIGUNG

• Reinigen Sie nur die Heizplatten (7) und den Griff (2) mit einem

weichen, feuchten Tuch.

• Trennen Sie dazu das Gerät von der Stromversorgung.

• Vergewissern Sie sich, dass die Heizplatten (7) kalt sind.

• Dann die Oberfläche reinigen und trocknen lassen.

ACHTUNG! Vor dem erneuten Gebrauch des Geräts

sicherstellen, dass alle feucht gereinigten Teile völlig

trocken sind.

ENTSORGUNG

Die Verpackung des Produktes besteht aus

wiederverwendbaren Materialien. Sie ist gemäß den

Umweltschutzvorschriften zu entsorgen.

Das Altgerät muss am Ende seines Lebenszyklus

vorschriftsgemäß entsorgt werden. Die im Gerät enthaltenen

wiederverwendbaren Materialien werden wieder aufbereitet,

um eine unnötige Umweltverschmutzung zu vermeiden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an die örtliche

Abfallentsorgungseinrichtung oder den Händler des Geräts.

DE

Advertising