Hinweise für den benutzer – Beurer G10 900 Benutzerhandbuch
Seite 8

5
HInWeIse FÜr Den BenUtZer
nÜtZLIcHe tIPPs
• Die Erfahrung, die Sie nach und nach im Gebrauch Ihres
Lockenstabs sammeln, hilft Ihnen, genau festzustellen,
wie lange und bei welcher Temperatur Ihre Haare um
den Lockenstab gewickelt bleiben müssen, um den
gewünschten Effekt zu erzielen.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihre Haare trocken und
sauber sind und keine Rückstände von Haarspray,
Haarschaum oder Gel aufweisen.
• Kämmen Sie die Haare durch und vergewissern Sie sich,
dass keine Knoten vorhanden sind.
• Bei der Kreation Ihrer Frisur immer im Nacken beginnen,
danach an den Seiten fortfahren und mit der Stirn enden.
• Legen Sie den Lockenstab während des Gebrauchs,
der Erhitzung und der Abkühlung auf glatten und
hitzebeständigen Oberflächen ab.
• Achten Sie bei der Kreation der Frisur darauf, Ihren
Lockenstab nicht allzu nahe an die empfindlichen Zonen des
Gesichts, die Ohren, den Hals und die Kopfhaut zu bringen.
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich nach dem Gebrauch des
Lockenstabs, dass er vollkommen abgekühlt ist,
bevor Sie ihn wegräumen!
Das Netzkabel niemals um das Gerät wickeln!
VORBEREITUNG DER HAARE
• Die Haare wie gewohnt waschen und durchbürsten, um alle
Knoten zu beseitigen
• Die Haare trocknen und von den Wurzeln zu den Spitzen hin
bürsten
BETRIEB
• Schließen Sie das Netzkabel (6) an das Stromnetz an und
legen Sie es auf eine flache und hitzebeständige Fläche. Die
Taste I (3) drücken, um das Gerät einzuschalten
• Die gewünschte Temperatur mit der Vorrichtung zur
Temperaturregelung (Taste +/- ) (4) einstellen
• Eine nicht zu große Haarsträhne zwischen die Finger
nehmen; mit kleineren Strähnen erhält man dickere Locken
• Den Hebel der Zange mit dem Zeigefinger drücken [Abb. A],
die Haarsträhne um die Zange (2) des Lockenstabs wickeln
De
MI000746.indd 5
24/09/11 10.54