Beurer PM 26 Benutzerhandbuch
Seite 33

31
D
S
IGNALÜBERTRAGUNG UND
M
ESSPRINZIPIEN DER
G
ERÄTE
Empfangsbereich der Pulsuhr
Ihre Pulsuhr empfängt die Pulssignale des Brustgurt-Senders inner-
halb von 70 Zentimetern.
Sensoren des Brustgurtes
Der gesamte Brustgurt besteht aus zwei Teilen: Dem eigentlichen
Brustgurt und einem elastischen Spanngurt. Auf der am Körper an-
liegenden Innenseite des Brustgurtes befinden sich in der Mitte zwei
gerippte Sensoren. Beide Sensoren erfassen Ihre Herzfrequenz
EKG-genau und senden diese an die Pulsuhr weiter.
Der Brustgurt ist kompatibel zu anderen analogen Geräten, wie zum
Beispiel Ergometern.
I
NBETRIEBNAHME
Anlegen der Pulsuhr
Ihre Pulsuhr können Sie wie eine Armbanduhr tragen.
Aktivieren der Pulsuhr aus dem Transportmodus
Während des Transports zeigt das Display nichts an. Um die Uhr
aus dem Transportmodus zu aktivieren, drücken Sie einen beliebigen
Knopf für mindestens 5 sec.
Anlegen des Brustgurtes
Befestigen Sie den Brustgurt am elastischen
Spanngurt. Stellen Sie die Gurtlänge so ein,
dass der Gurt gut, jedoch nicht zu locker oder
zu eng anliegt. Legen Sie den Gurt so um die
Brust, dass das Logo nach außen zeigt und in
der richtigen Position direkt auf dem Brustbein