Fehleranzeigen 7, Problembehebung 7, 0 fehleranzeigen – Bluelab pH Pen Benutzerhandbuch
Seite 7: 0 problembehebung

7
Deutsch
8.0 Fehleranzeigen
Aus den folgenden Gründen können entsprechende Fehleranzeigen erscheinen.
Temperatur
höher als
Messbereich
pH-Kalibrierung
fehlgeschlagen
pH-Wert
höher als
Messbereich
Fehler Gerät
pH-Wert
niedriger als
Messbereich
Temperatur
niedriger als
Messbereich
9.0 Problembehebung
Problem
Ursache
Abhilfe
Drift – Messwerte
ändern sich langsam
Verschmutztes Glas
Reinigen Sie das Glas, und nehmen Sie eine
Kalibrierung vor.
Docht kontaminiert
oder blockiert
Tauchen Sie den Messfühler für 24 Stunden in
KCl-Aufbewahrungslösung und testen Sie erneut.
Messen Sie mit diesem Gerät keine Öle oder
Proteine. Gerät ersetzen.
Glas abgenutzt
Schaffen Sie einen neuen pH-Pen an.
Zeigt in allen Puffern
einen ähnlichen pH-
Wert an, unabhängig
vom tatsächlichen
Wert
Glas zerbrochen
Schaffen Sie einen neuen pH-Pen an.
Kalibrierung nicht
erfolgreich
Ungeeignete Puffer
Puffer austauschen.
Verschmutztes Glas
Glas reinigen.
Glas abgenutzt (Glas
lässt sich nicht mehr
reinigen)
Schaffen Sie einen neuen pH-Pen an.
Messfühler nicht
hydratisiert
Tauchen Sie den Messfühler für 24 Stunden in
KCl-Aufbewahrungslösung und testen Sie erneut.
Laute Geräusche –
springende Werte
Kontaktzone nicht in
der Flüssigkeit
Tauchen Sie den Messfühler mind. 2 cm tief in
die Lösung.
Anzeige eines pH-
Werts von 7 bei allen
Puffern
Glas beschädigt
Schaffen Sie einen neuen ph-Pen an.
Falsche Messwerte
nach korrekter
Kalibrierung
Masseschleife
(tritt häufi g in
Prozesssystemen
auf)
Geben Sie die Probe in einen Glasmessbecher
und messen Sie erneut. Möglicherweise muss
die Elektroinstallation des Gesamtsystems
überprüft werden.
Docht blockiert
Tauchen Sie den Messfühler für 24 Stunden in
KCl-Aufbewahrungslösung und testen Sie erneut.
Messen Sie mit diesem Gerät keine Öle oder
Proteine. Gerät ersetzen.