BQ Aquaris E10 Benutzerhandbuch
Seite 64

64
DEUTSCH
Ausführliches Benutzerhandbuch
Multimedia
Bildeigenschaften: Dir stehen die Werte Niedrig, Normal und Hoch für die
Parameter Schärfe, Farbton, Sättigung, Helligkeit und Kontrast zur Verfügung.
Standardmäßig ist der Wert Normal eingestellt.
Flimmerunterdrückung: Verschiedene Funktionen, um den Bildflimmern zu
verhindern. Du kannst diese Funktion auch deaktivieren.
Standardeinstellungen wiederherstellen: Stellt die Werkseinstellungen der
Kamera wieder her.
· Fotoeinstellungen
ZSD-Einstellung für die Fotokamera: Aktiviert/deaktiviert den Bildstabilisator.
Gesichtserkennung: Aktiviert/deaktiviert die automatische Gesichtserkennung.
Lächelerkennung: Aktiviert/deaktiviert die automatische Auslösung bei
Lächelerkennung.
HDR: High Dynamic Range ist eine Aufnahmetechnik für kontrastreichere
Bilder. Dabei werden 3 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen
aufgenommen und danach in einem Bild übereinandergelegt.
Timer: Auslösungsverzögerung (2 s, 10 s oder deaktiviert).
Serienaufnahme: Einstellen der Aufnahme, wenn du den Auslöser gedrückt
hältst (40 oder 99 Bilder).
Bildgröße: Konfiguriert die Pixelanzahl zwischen 1 Mpx und 8 Mpx.
Vorschaugröße: Passt die Anzeigegröße der Bilder in der Vorschau an. Zur
Auswahl stehen Vollbild und Standard (4:3).
ISO: Hier kannst du die Empfindlichkeit des Sensors nach den jeweiligen
Lichtverhältnissen auswählen. Zur Auswahl stehen der Auto-Modus und die
manuellen Einstellungen von 100 bis 1.600.