1 was steckt hinter dlan, 2 das bietet ihnen der dlan audio extender – Devolo dLAN Audio extender Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Einführung

|

|

devolo dLAN Audio extender

|

8

1.1

Was steckt hinter dLAN?

Beim dLAN (direct Local Area Network) wird das vorhandene Stromnetz zur
Übertragung von Daten zwischen verschiedenen, über entsprechende Adapter
miteinander verbundenen, Computern und anderen Netzwerkkomponenten
genutzt. Sprichwörtlich jede Steckdose wird dadurch auch zur „Netzwerksteck-
dose“. Zur Übermittlung werden die Daten umgewandelt („moduliert“) und als
Signal über die Stromleitungen geschickt. Modernste Technik gewährleistet
dabei, dass sich Strom- und Datennetz nicht gegenseitig stören. Dabei ist die
Vernetzung über dLAN schnell und sicher. Die übertragenen Informationen wer-
den mit einem Kennwort verschlüsselt, um das einfache Abhören durch Dritte zu
verhindern.

1.2

Das bietet Ihnen der dLAN Audio extender

Mit unserem Produkt lässt sich die Soundausgabe Ihres Windows-PCs in CD-
Qualität (16 Bit, 44,1 KHz Stereo) über das Stromnetz in einen beliebigen Raum
Ihres Hauses übertragen. Dazu wird auf dem Computer ein Soundkartentreiber
installiert, auf den die gesamte Audioausgabe des Computers umgeleitet wird.
Auf diese Weise brauchen Sie sich keine Gedanken über individuelle Einstellun-
gen Ihres Lieblings-Music-Players zu machen. Jede Anwendung, die Musik über
die eingebaute Soundkarte ausgeben kann, arbeitet auch mit diesem dLAN-
Adapter zusammen.

Zur Audioausgabe sind sowohl Cinchbuchsen als auch eine 3,5 mm Klinken-
buchse eingebaut. Man kann also einfach und direkt eine Stereoanlage oder
Aktivlautsprecher anschließen. Das macht den Adapter so flexibel, dass man ihn
schnell in einen anderen Raum mitnehmen und dort in eine freie Steckdose ein-
stecken kann – ohne Neukonfiguration!

Bitte verwenden Sie nie beide Anschlusstypen (Cinchbuchsen und Klinken-
buchse) gleichzeitig. Schließen Sie Ihre Stereoanlage bzw. Ihre Aktivlautsprecher
immer nur entweder an die Cinchbuchsen oder die Klinkenbuchse an.

Beachten Sie, dass dLAN-Geräte wie devolo dLAN duo (14 Mbit/s) und devolo
dLAN HS Ethernet (85 Mbit/s) mit dLAN 200 AV-Geräten (200 Mbit/s) im glei-
chen Stromnetz ohne gegenseitige Störungen betrieben werden, aber nicht
direkt miteinander kommunizieren können.

Advertising