3 funktionen, Funktionen – Devolo dLAN 500 duo+ Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Inbetriebnahme 15

devolo dLAN 500 duo

3.3 Funktionen

Der dLAN 500 duo besitzt eine Kontroll-Leuchte (LED),
zwei Netzwerkanschlüsse und den Verschlüsselungs-
knopf.

Kontroll-Leuchte

Die Kontroll-Leuchte (LED) zeigt alle Status des
dLAN 500 duo durch unterschiedliches Blink- und
Leuchtverhalten an:

b

Die LED blinkt in gleichmäßigen Zeitabstän-
den
(von 2 Sek.), wenn der dLAN 500 duo mit
dem Stromnetz verbunden ist, aber keine
dLAN-Verbindung
besteht.

b

Die LED leuchtet, wenn der dLAN 500 duo
betriebsbereit ist und eine dLAN-Verbindung
besteht.

b

Die LED blinkt schnell, wenn der Verschlüsse-
lungsvorgang (Pairing) im dLAN-Netzwerk durch-
geführt wird.

b

Die LED blinkt in unregelmäßigen Zeitab-
ständen
(0,5 Sek./2 Sek.),

wenn der

dLAN 500 duo sich im Stromsparmodus befin-
det.

Netzwerkanschlüsse

Hier verbinden Sie den dLAN 500 duo über handelsüb-
liche Netzwerkkabel mit einem Computer und/oder ei-
nem anderen Netzwerkgerät.

Verschlüsselungsknopf

Datenverschlüsselung per Knopfdruck; zur Funktions-
weise des Verschlüsselungsknopfes lesen Sie im Kapitel
4.3 dLAN AV-Netzwerk per Knopfdruck ver-
schlüsseln
weiter.

Beachten Sie, dass alle dLAN AV-Gerä-
te, die Ihrem Netzwerk hinzugefügt
werden sollen, auch an das Stromnetz
angeschlossen sind. Ein dLAN AV-Ge-
rät wechselt nach kurzer Zeit in den
Stand-by-Betrieb, wenn kein einge-
schaltetes Netzwerkgerät (z. B. Com-
puter) an der Netzwerkschnittstelle
angeschlossen ist. Im Stand-by-Betrieb
ist das dLAN AV-Gerät über das Strom-
netz nicht erreichbar. Sobald das an
der Netzwerkschnittstelle angeschlos-
sene Netzwerkgerät (z. B. Computer)
wieder eingeschaltet ist, ist Ihr
dLAN AV-Gerät auch wieder über das
Stromnetz erreichbar.

Advertising