Brutto- und netto-wiegeeinstellung, Herstellung einer mischung mit dem ez 400, Tandardbedienung – Digi-Star EZ400 Benutzerhandbuch
Seite 4

Bedienungsanleitung
D3655 -DE
3
S
TANDARDBEDIENUNG
Wiegeindikator einschalten
Drücken Sie [On/Off].
Es erscheint kurz der Text “HELLO” auf dem Display. Danach gelangt der
Wiegeindikator automatisch in die Brutto-Wiegeeinstellung.
Null-Einstellung des Wiegeindikators
Drücken Sie [Gross/Net] und danach innerhalb von 3 Sekunden auf [Zero].
Auf dem Display erscheint “0” um anzuzeigen, dass der Nullpunkt korrekt
erreicht wurde. Der Wiegeindikator wird danach automatisch auf die Brutto-
Wiegeeinstellung eingestellt.
Brutto- und Netto-Wiegeeinstellung
In der Brutto-Wiegeeinstellung sehen Sie die Gewichtsveränderung seit der
letzten Null-Einstellung.
Befindet sich der Wiegeindikator in der Brutto-Wiegeeinstellung, so blinkt ein
Pfeil beim Text GROSS direkt oberhalb der [On/Off] Taste.
Die Netto-Wiegeeinstellung zeigt die Gewichtsveränderung nach
Durchführung einer TARE. TARE schafft einen momentanen Nullpunkt.
Befindet sich der Wiegeindikator in der Netto-Wiegeeinstellung, so blinkt ein
kleiner Pfeil beim Text NET links unten auf dem Display.
Wahl Brutto- oder Netto-Wiegeeinstellung
Die [Gross/Net]-Taste ist eine alternierende Aktionstaste. Befindet sich der
Wiegeindikator in der Brutto-Wiegeeinstellung, dann selektieren Sie hiermit
die Netto-Wiegeeinstellung. Und umgekehrt, befindet sich der Wiegeindikator
in der netto Wiegeeinstellung, so wählen Sie mit [Gross/Net] die Brutto-
Wiegeeinstellung.
Herstellung einer Mischung mit dem EZ 400
1.
Drücken Sie [Net/Gross] und [Zero] zur Einstellung des Nullpunkt
beim Wiegeindikator.
2.
Fügen Sie die erste Komponente hinzu.
3.
Drücken Sie auf Tare für eine befristete Zurückstellung.
4.
Fügen Sie die folgende Komponente hinzu.
5.
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für alle Komponenten.
6.
Zur Kontrolle des Bruttogewichts drücken Sie auf [Gross/Net].