Pretar 5000 – Digi-Star EZ 3200/EZ 3200V/EZ 3200V RC Benutzerhandbuch
Seite 17

Digi-Star Model EZ3200/EZ3200V/EZ3200V RC
6. Bedienung
14
! copyright - 24.10.2001
TARAGEWICHT EINGEBEN
Sie verwenden diese Funktion (PRETAR) um den
Netto-Inhalt von z.B. eines bereits gefüllten
Containers zu erfahren. Wenn Sie das Leergewicht
des Containers kennen, können Sie dieses
Taragewicht in den Indikator eingeben. Der
Indikator gibt dann auch den Netto- Containerinhalt
wieder.
1. Den Nullpunkt des Indikators einstellen (
und
).
2. Die Einstellung pretar (Preload Tare) muss auf
ON stehen (Long Form Setup ! Menü 4).
MENÜ 4 "LONG FORM SETUP" SELEKTIEREN
-
eingedrückt halten und auf
drücken.
- 4× auf
drücken, um Menü 4 zu selektieren.
- Wiederholt auf
drücken, bis PRETAR erscheint.
3. Auf
drücken, um ON zu selektieren.
4. Auf
drücken, um die Einstellung zu
speichern.
5.
eingedrückt halten und auf
um in die
normale Wiegeeinstellung zurückzukehren.
6. Den Container füllen.
7. Über die numerischen Tasten das Leergewicht
des Containers eingeben.
8. Auf
drücken.
Beispiel: ein Futterwagen auf einer Wiegeplattform
a) Den Nullpunkt einstellen (
und
).
b) Das Leergewicht des Futterwagens wiegen und
notieren.
c) Den Wagen von der Wiegeplattform holen und
füllen.
d) Über die numerischen Tasten das Leergewicht
(Taragewicht) des Futterwagens eingeben.
e) Den geladenen Futterwagen zurück auf die
Wiegeplattform setzen und das Nettogewicht
ablesen.
Der Indikator druckt das Nettogewicht automatisch
aus, wenn die Einstellung tareap (Tare Auto-Print)
auf
ON
steht (Long Form Setup ! Menü 2).
MENÜ 2 "LONG FORM SETUP" SELEKTIEREN
-
eingedrückt halten und auf
drücken.
- 2× auf
drücken, um Menü 2 zu selektieren.
- Wiederholt auf
drücken, bis tareap erscheint.
pretar
5000
3
4
5
8
20
1/2
1
und
2
2
7
7