Ihre musikbibliothek, Bibliothek aus itunes importieren, Tipp – equinux CoverScout 2.3.10 Benutzerhandbuch
Seite 12: Cover-status und albumtyp

Ihre Musikbibliothek
Bevor Sie mit der Suche nach Covern beginnen,
sollten Sie einen Blick auf Ihre Musikbibliothek
werfen.
Bibliothek aus iTunes importieren
Bei jedem Start liest CoverScout automatisch Ihre
Musikbibliothek und zeigt eine Liste aller verfügbaren Alben
an.
TIPP
Wenn iTunes noch nicht läuft, startet CoverScout
iTunes automatisch.
Cover-Status und Albumtyp
Für jedes Album wird der aktuelle Cover-Status in zwei Spalten
angezeigt.
Die linke Spalte zeigt den allgemeinen Cover-Status:
✦
Ein weißes Quadrat bedeutet, dass keine Cover verfügbar
sind (Status: leer)
✦
Ein graues Quadrat bedeutet, dass nicht alle Songs mit
einem Cover versehen sind (Status: unvollständig)
✦
Ein grünes Quadrat bedeutet, dass alle Songs mit einem
Cover versehen sind (Status: vollständig)
✦
Ein Fragezeichen bedeutet, dass CoverScout den Cover-
Status des Albums oder Songs nicht kennt (Status:
unbekannt)
TIPP
Für einzelne Songs gibt es nur drei Zustände (leer,
vollständig und unbekannt).
iTunes 7 kann jetzt Cover aus dem iTunes Store laden, aber
diese Cover werden extern gespeichert. Die zweite Status-
Spalte zeigt Ihnen deshalb den Speicherort Ihrer Cover:
✦
Ein grüner Haken bedeutet, dass alle Cover in Ihren
Musikdateien gespeichert sind (als ID3-Tags)
✦
Ein graues Dreieck bedeutet, dass Cover ex tern
gespeichert sind (als “iTunes-Cover“)
Note
Für Alben wird ein graues Dreieck angezeigt, wenn
einige oder alle zugehörigen Tracks über iTunes-
Cover verfügen.
12