Anhang: kompatibilität, Beispiele zu kompatibilität und tipps – equinux Mail Designer 1.3.4 Benutzerhandbuch
Seite 38

Anhang: Kompatibilität
Während die meisten modernen E-Mail Programme deine
Nachrichten aus Mail Designer perfekt darstellen werden,
gibt es ein paar Programme bei denen es zu
Schwierigkeiten kommen kann. Wir haben für diesen Fall
ein paar Tipps zusammengestellt…
Genauso wie bei allen Dokumenten die auf HTML basieren, kann es zu Un-
terschieden in der Darstellung kommen, je nachdem welches Programm
zum Lesen der Nachricht verwendet wird.
Beispiele zu Kompatibilität und Tipps
Wir haben auf unserer Webseite eine Galerie zusammengestellt, die zeigt,
was deine Leser in etwa sehen werden, wenn Sie deine Mail Designer Nach-
richt in ihrem E-Mail Programm lesen werden.
Außerdem haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie du die Kompatibi-
lität verbessern kannst und deinen Lesern die Möglichkeit gibst, deine Nach-
richt auf andere Weise zu lesen.
Grundlegende Tipps
Hintergründe
Bestimmte E-Mail Programme (v.a. Outlook 2007 und 2010) haben Probleme
bei der Darstellung von Ebenen und Hintergründen. Um das beste Ergebnis
zu erzielen, nimm an, dass deine Hintergrundfarbe zu sehen ist und stimme
die Farbe deines Textes darauf ab.
Seitenleisten
Eine Seitenleiste wird nicht immer wie erwartet dargestellt. Besonders dann
wenn zusätzlich eine andere Hintergrundfarbe verwendet wird. Du solltest
deshalb in Betracht ziehen, die entsprechenden Informationen in einen ho-
rizontalen Layoutblock zu überführen.
Verwendung von Schriftarten
Am besten verwendest du lediglich „web-sichere“ Schriftarten. Diese werden
standardmäßig angezeigt, wenn du die Schriftart für einen Layoutblock
auswählst. Die Verwendung anderer Schriftarten kann dazu führen, dass der
Computer deines Empfängers diese nicht wie gewünscht darstellt.
Einen Kompatibilitäts-Link einfügen
Exportiere deinen Newsletter zu HTML, um Ihn für deine Leser als Webseite
zur Verfügung zu stellen. So erlaubst du auch Empfängern mit älteren Sys-
temen deinen Newsletter ohne Darstellungsprobleme im Browser betrach-
ten zu können.
38