ESI U24 XL Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

ESI

U24 XL

13

kann die Samplerate geändert warden. Unter Audio Output -> Lautstärke-> M kann die
Ausgangslautstärke eingestellt werden.

Unter Audio-Input -> Quelle können Sie das analoge Line- oder digitale S/PDIF-Eingangssignal als
Aufnahmequelle auswählen.

5.4 Cubase LE 6

U24 XL wird mit einer DVD-ROM mit Cubase LE 6 von Steinberg geliefert. Falls Sie eine andere
Aufnahmesoftware verwenden, können Sie diesen Abschnitt überspringen.

Installation

Im Cubase LE 6 zu installieren, legen Sie die DVD in Ihr DVD-ROM Laufwerk des Computers ein.
Unter Windows sollte die Installation automatisch gestartet werden – wenn nicht, dann können Sie
den Installer von der DVD manuell starten. Unter Mac OS X müssen Sie auf das Installer-Symbol
doppelt klicken, um die Installation zu starten.

Um mit der Installation fortzufahren, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die
Syncrosoft License Control Software wird ebenfalls eingerichtet. Um Cubase LE 6 für mehr als 30
Tage nutzen zu können, muss damit die Anwendung über das Internet aktiviert werden. Eine aktive
Internet-Verbindung auf dem betreffenden Computer wird also benötigt. Wir empfehlen die
frühzeitige Aktivierung.

Grundlegende Einstellungen

Wie die meisten Audioanwendungen, muss Cubase LE 6 erst für die Verwendung mit einem neuen
Audiointerface wie U24 XL konfiguriert werden. Starten Sie Cubase LE 6 und wählen Sie Geräte
konfigurieren
aus dem Geräte-Menu. Im daraufhin erscheinenden Dialog wählen Sie in der
Baumstruktur links VST-Audiosystem. Stellen Sie dort sicher, ESI U24 XL ASIO als ASIO-Treiber
ausuwählen. Sie können Ihre Einstellung überprüfen, wenn Sie dann in der Baumstruktur den ESI
U24 XL
Eintrag anklicken. Der Dialog, zeigt dann alle Ein- und Ausgangskanäle. Beachten Sie
bitte, dass der Einstellungen... Schalter keine Funktion hat. Bestätigen Sie alles mit OK.

Als nächstes ist es notwendig, die Ein- und Ausgangskanäle zu aktivieren. Wählen Sie dazu vom
Geräte-Menu den Eintrag VST-Verbindungen. Das VST-Verbindungen Fenster ermöglicht nun unter
Eingänge und Ausgänge die Konfiguration von Audiobussen. Ein Bus kann wahlweise mono oder
stereo sein und über Bus hinzufügen hinzugefügt werden.

Sie können Cubase LE 6 nun verwenden. Öffnen Sie ein bestehendes Projekt oder erstellen Sie ein
neues. Die erstellten Ein- und Ausgangsbusse können Sie den jeweiligen Spuren in Ihrem Projekt
zuordnen.

Advertising