Durchführung einer masseleitungswiderstandsprüfung – Fluke Biomedical ESA609 Benutzerhandbuch
Seite 25

Electrical Safety Analyzer
Durchführung elektrischer Sicherheitstests
13
Durchführung einer
Masseleitungswiderstandsprüfung
Bei einer Masseleitungswiderstandsprüfung wird die
Impedanz zwischen der PE-Klemme des Tester-
Prüfanschlusses und den freiliegenden leitfähigen Teilen
des DUT gemessen, die mit der Schutzerde des DUT
verbunden sind.
Vor der Durchführung von Ableitstromtests mit dem Tester
sollte mit diesem Test möglichst die Intaktheit der
Erdungsverbindung zwischen der Prüfanschlusserde des
Testers und der Schutzerde bzw. dem Gehäuse des DUT
geprüft werden.
Durchführung einer Masseleitungswiderstandsprüfung:
1. drücken, um das Widerstandsfunktionsmenü
einzublenden.
2. Ein Ende einer Messleitung an die Buchse
Ω
/A
anschließen (siehe Abbildung 4).
•
Bei Verwendung eines Zubehör-Messfühlers
diesen an das andere Ende der Messleitung
anschließen und die Spitze des Messfühlers in
den Massepunkt des Prüfanschlusses am Tester
(schwarze Eingangsbuchse) einstecken.
•
Bei Verwendung einer Zubehör-Alligatorklemme
diese an das andere Ende der Prüfleitung
anschließen, den Nullklemmenadapter in den
Massepunkt des Prüfanschlusses am Tester
(schwarze Eingangsbuchse) einstecken und die
Alligatorklemme an den Nullklemmenadapter
anklemmen.
3. Den
Softkey
Zero (Null) drücken. Der Tester stellt die
Messung Null, um den Messleitungswiderstand
auszugleichen.
4. Die Prüfleitung von der roten Buchse mit dem
Gehäuse des DUT oder der Schutzleiterverbindung
verbinden.
5. Das Netzkabel des DUT in den Prüfanschluss des
Testers einstecken. Der gemessene Widerstand wird
angezeigt, nachdem die DUT-Verbindungen
hergestellt sind, siehe Abbildung 7.
fis205.bmp
Abbildung 7. Masseleitungswiderstandsprüfung
Warnung
Um elektrische Schläge zu vermeiden, den
Nullklemmenadapter aus dem Prüfanschluss
entfernen, nachdem die Prüfleitung auf Null
gestellt wurde. Der Prüfanschluss wird unter
bestimmten Prüfungsbedingungen zu einem
möglichen Risiko.