Standardparameter – Fluke Biomedical HydroGraph Benutzerhandbuch
Seite 18

HydroGraph Software
Bedienungshandbuch
10
Standardparameter
Für HydroGraph können Sie Standardparameter festlegen. Wählen Sie im
Hauptmenü Control | HydroGraph Parameters. Abbildung 10 zeigt das
Dialogfeld „Default Parameters“ (Standardparameter). Eine Beschreibung der
Felder finden Sie in Tabelle 2.
hwh138.bmp
Abbildung 10. Dialogfeld „Default Parameters“ (Standardparameter)
Tabelle 2. Standardparameter-Felder
Parameter Beschreibung
Header 1, Header 2, Header 3
(Kopfzeile 1, Kopfzeile 2,
Kopfzeile 3)
Diese drei Zeilen werden auf allen Berichten ausgedruckt. Geben Sie
in der ersten Zeile den Namen der Einrichtung ein.
File Path (Dateipfad)
Set File Path
(Dateipfad einstellen)
Dies sind die Pfadart und der Name des Dateipfads, wo HydroGraph
Prüfungsergebnisse speichert.
Wählen Sie die Option Default Path (Standardpfad), um den
Dateipfad auf den standardmäßigen Speicherort für die Windows-
Version, unter der HydroGraph installiert ist, festzulegen.
• Windows
7:
C:\Users\Public\HydroGraph
• Windows
XP:
C:\Documents and Settings\All
Users\Application Data\HydroGraph
Wählen Sie die Option Network Path (Netzwerkpfad), um den
Dateipfad zu einem Netzwerkordner festzulegen. Dieser Ordner muss
über einen Lese-/Schreibzugriff verfügen. Wenn HydroGraph auf mehr
als einem PC installiert ist, können Sie Ergebnisse an einem
gemeinsamen Speicherort speichern und von dort abrufen.
Wählen Sie die Option Custom Path (Benutzerdefinierter Pfad), um
den Dateipfad zu einem Ordner auf dem lokalen Computer
festzulegen.
Default Flow Tolerance
(Standarddurchflusstoleranz)
Hier legen Sie den Standardtoleranz-Prozentsatz für die Limitlinien in
den Durchflussdiagrammen fest. Bei einzelnen Prüfungen können Sie
diese Einstellung umgehen.