Fronius DATCOM Detail Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

21

DE

Definieren der Systemkomponenten im Fronius So-

lar Net

Allgemeines

Das Fronius Solar Net erkennt unterschiedliche DATCOM Komponenten (Datalogger,
Sensor Card, etc.) automatisch. Zwischen mehreren identischen DATCOM Komponenten
erfolgt jedoch keine automatische Unterscheidung. Um jede Systemkomponente (Wech-
selrichter oder DATCOM Komponente) eindeutig im Fronius Solar Net zu definieren, muss
jede Systemkomponente eine individuelle Nummer (=Adresse) erhalten.

Die Fronius Wechselrichter bieten die Möglichkeit, die Adresse direkt am Display einzu-
stellen. Einzelne Ausführungen des Fronius IG verfügen über kein Display. In dem Fall er-
folgt das Einstellen der Adresse über zwei Tasten.
Die übrigen DATCOM Komponenten verfügen über ein spezielles Einstellrad für das Ad-
ressieren. Hierzu ist ein kleiner Schlitz-Schraubendreher erforderlich.

Adresse am
Wechselrichter
einstellen

Das Einstellen der Adresse am Wechselrichter entnehmen Sie bitte der Bedienungsanlei-
tung des Wechselrichters.

Adresse an
DATCOM Kompo-
nenten einstellen

Für alle DATCOM Komponenten, egal ob als Card oder Box, wie folgt vorgehen:

Mittels geeignetem Schlitzschrau-
bendreher das Einstellrad (1) auf die
gewünschte Adresse drehen

Beispiel:
-

Zulässig:
Fronius IG „Adresse 1“, Sensor Card „Adresse 1“

-

Nicht zulässig:
Fronius IG 20 „Adresse 1“, Fronius IG 30 „Adresse 1“

(1)

WICHTIG! Da es in einer Anlage immer nur
einen Datalogger geben kann, ist ein Ein-
stellen der Adresse am Datalogger nicht er-
forderlich.

1

HINWEIS! In einem Netzwerk dürfen nie zwei gleiche Geräte dieselbe Adresse
haben.

Advertising