Faktoren die zur schwächung der leine führen, Garantie, Unterhalt – Harken 2148 T2 Loop Block Benutzerhandbuch
Seite 4

Verwenden anderer Leine, Knoten und Spleisse
Harken ist weder haftbar noch verantwortlich für die Verwendung von Leine zum Anschlagen von Blöcken.
Alle Einzelheiten dazu finden Sie unter 'Garantie' bei www.harken.com. Zur Wahl der Leine stehen folgende
Richtlinien zur Verfügung. Sie sind verantwortlich für die Wahl der korrekten Leine für den Block. Falls Sie
sich bei der Auswahl einer Leine nicht sicher fühlen, ziehen Sie einen qualifizierten Ausrüster/Takler zu Rate
oder verwenden Sie Harken Loops 2148 oder 2151. Bei der Wahl einer Leine sorgen Sie für mindestens
die doppelte Bruchlast verglichen mit jener des Blocks, um für eine Schwächung gerüstet zu sein.
Faktoren die zur Schwächung der Leine führen
Knoten – Nur 60% oder weniger der Leinen-Bruchlast.
Knoten mit Spectra
®
oder Dyneema
®
– können bei weniger als 20% der Leinen-Bruchlast gleiten/versa-
gen. Verwenden Sie spezielle Knoten, das freie Ende am stehenden Part befestigen.
Spleissen durch einen qualifizierten Takler – der richtige Einsatz eines verdeckten Spleisses mit gesi-
chertem freien Ende oder ein gesicherter Augspleiss kann bis zu 90% der Bruchlast der Leine erreichen.
Andere Spleisse haben eine wesentlich kleinere Bruchlast.
Schwächung durch UV – UV Strahlung kann die Bruchlast der Leine erheblich reduzieren. An Orten hoher
UV Intensität können Leinen nach fünf Jahren gerade noch 60% der ursprünglichen Bruchlast haben.
Scheuern – Scheuer-Schaden hängt ab vom Grad und kann nur beschränkt werden durch sorgfältigen
Einbau und dauernde Inspektion.
ACHTUNG! Ungeeignete Knoten oder Spleisse können die Block-Installation schwächen, was zum
plötzlichen Versagen führen kann mit Folgen wie Schaden an Ihrem Boot, Personen-Schaden und Tod.
ACHTUNG! Das Unterlassen der Berücksichtigung des Verlustes an Festigkeit durch UV-
Schäden und Abnutzung kann bei hoher Belastung zum plötzlichen Versagen von Leine oder
System führen und damit zu Unfällen, Schaden am Boot, Personen-Schaden oder Tod.
Harken
®
Ausrüstung ist auf minimale Wartung ausgelegt. Dennoch braucht es einen gewissen
Unterhalt um den besten Nutzen zu erhalten und die Bedingungen der beschränkten Harken Garantie
zu erfüllen.
Halten Sie Ihre Ausrüstung sauber und leicht-laufend durch häufiges Spülen mit Frisch-Wasser.
Regelmässig mit einer Mischung aus milder Seife und Wasser reinigen. Scheiben rotieren um eine
gute Verteilung der Seife zu erreichen. Mit Frisch-Wasser spülen.
Wichtig: Wird das Gerät gewissen Teak Reinigern oder anderen ätzenden Lösungen ausgesetzt kann
das zu Verfärbungen führen, was nicht unter die Harken Garantie fällt.
Garantie
Weitere Hinweise zu Sicherheit, Unterhalt und Garantie finden Sie im Harken Katalog oder hier:
www.harken.com
Unterhalt
4369.W 02-18-11
Wichtige Information zur Wahl von Leine, Knoten und Spleissen: Artikel bei US Sailing:
http://offshore.ussailing.org/Assets/Offshore/SAS/PDF/Dyneema+Article.pdf
Den Link finden Sie im Online-Handbuch bei www.harken.com/manuals.
Art. Nr.
2148 (40 mm)
2151 (57 mm)
Stränge
lbs
kp
lbs
kp
4
600
272
1190
540
Minimale Bruchlast der Leine für eine Schlinge
Vier (4)
Stränge