Hoefer SE250 Benutzerhandbuch
Seite 18

Hinweis: Die Seite Brunnen für
die Standards der präparativen
Kamm an die äußersten
Bohrungen durch die 10-Well-
Kamm gebildet entsprechen.
Hinweis: Die Menge an Protein
Probe in jede Vertiefung hängt
sowohl von der Empfindlichkeit
der Färbung und der Verteilung
von Protein unter den einzelnen
Bändern. Mit Coomassie Blau™,
ist es möglich, 1 µg in einem
einzigen Band zu erfassen; mit
den empfindlicheren Silber
Flecken, ist es möglich, weniger
als 10 ng erfassen.
2X-Puffer. Um Protein Proben trocknen, fügen glei-
chen Volumen Puffer und ddH
2
O, um die gewünschte
Konzentration zu erzielen. Erhitzen Sie das Rohr in
kochendem Wasser für 90 Sekunden, dann entspan-
nen sie im Eis bis zum Gebrauch. Behandelten
Proben können eingefroren gelagert für künftige Läufe
werden. (Lagerung bei -40 °C bis -80 °C)
3
Um in dem Laden der Proben zu unterstützen, die gut
zu benetzen Ortung Abziehbild und es auf der Vorder-
seite der Glasplatte, so dass der entsprechende Rand
skizziert die Probenvertiefungen.
4
Füllen der Probenbehälter und jede obere Kammer,
die mit Puffer Laufpuffer verwendet wird. Eine obere
Pufferkammer hält ca. 75 mL.
5
Unterlegen Sie die Probe in die Vertiefungen mit
einem spitzen Mikrospritze. Die Breite der Vertiefun-
gen hängt von der Anzahl der Vertiefungen pro Kamm.
Wenn der Kamm hat weniger Vertiefungen, sind sie
breiter, und erfordern mehr Volumen, um die Stufe
1 mm, wie in der folgenden Tabelle zu erhöhen.
Volumen der Probe (µl) pro 1 mm Tiefe
Anzahl der
Kamm Dicke (mm)
Vertiefungen
0,75
1,0
1,5
5
9,5
12,7
19,1
9
5,8
10
3,6
4,8
7,2
15
2,2
2,9
4,4
18
2,9
•
p10