Hoefer SE640 Benutzerhandbuch
Seite 24

•
p16
2
Vorbereitung der Probe
Erhöhen flüssigen Probe Dichte mit 10% Glycerin
oder Saccharose. Hinzufügen eines Tracking-Farbstoff,
wie Phenolrot, Bromphenolblau, Pyronin oder Y.
Für SDS-Protein-Gele verwenden 2X Behandlung
Puffer sowohl flüssige als auch trockene Proben in
einem Reagenzglas zu denaturieren.
Um flüssigen Protein-Lösungen, ein gleiches Volumen
von 2X-Puffer.
Um Protein Proben trocknen, fügen gleichen Volumina
von 2X Probenpuffer und hochreines Wasser auf die
gewünschte Konzentration zu erzielen.
3
Erhitzen des Rohres in kochendem Wasser für 90
Sekunden, dann erlauben, auf Raumtemperatur
abkühlen gelassen. Behandelte Proben können bei
-40 bis -80 °C für zukünftige Auflagen gelagert
werden.
Wärme Membranproteine bis 60 °C für 20 Minuten.
Nicht verwendete Probe bei 4 °C
4
Unterlegen Sie die Probe in die Vertiefungen mit einem
spitzen Mikrospritze oder Gel-loading Pipettenspitze.
Tabelle 1. Probenvolumen für Standard-Größen Kamm
Volumen der Probe (µl) pro 1 mm Tiefe
Anzahl der
Kamm Dicke (mm)
Vertiefungen
0,75
1,0
1,5
10
6,2
8,3
12,4
12
5,8
7,7
11,5
15
4,3
5,7
8,6
20
3,1
4,1
6,2
28
2,1
2,7
4,1
1/1 (ref/prep)
4/90
6/121
9/183
1/2 (ref/prep)
4/85
6/112
9/171
Hinweis: Sobald die Proben
in den Wells sind, achten Sie
darauf, nicht erschüttern die
Sandwiches, so dass die Proben
nicht verschüttet oder gemischt.