Statische temperatur verordnung, Aktiven temperaturausgleich – Hoefer SUB Series Benutzerhandbuch
Seite 12

•
p4
Statische Temperatur Verordnung
1
Bringen Sie ein kurzes Stück Gummischlauch an
jedem Stecker.
2
Steigung das Gerät in einem Winkel von etwa 45
Grad mit den Öffnungen nach oben.
3
Verwenden Sie einen Trichter um den Kühltisch
mit VE-Wasser mit 0,02% (w/v) Natriumazid
(Konservierungsmittel gegen Bakterien-und
Algenwachstum zu verhindern) zu füllen.
4
Wenn gefüllt, halten Sie das Gerät geneigt und
befestigen Schellen zu jedem Stück Gummi-
schlauch.
5
Das Gerät kann gekühlt werden, bevor ein
Elektrophorese laufen, wenn erforderlich.
NICHT EINFRIEREN.
Aktiven Temperaturausgleich
1
Bringen Sie ein kurzes Stück Gummischlauch an
jedem Stecker.
2
Ein Ende der Gummischlauch mit der Auslaß-
öffnung der ein zirkulierendes Wasserbad/
Flow-Kühler und das andere Ende mit der Einlas-
söffnung. Alternativ befestigen Sie ein Ende des
einen Gummischlauch an eine Wasserversorgung
und lassen Sie die anderen Gummischlauch
Abfluss zu verschwenden.
3
Die maximal empfohlene Wassermenge beträgt
1 Liter/min. NICHT überschreiten diesen Wert.
4
Wenn Sie mit einem zirkulierenden Wasserbad/
Flow-Kühler, die diesen Durchfluss übersteigt,
können Sie einen T-Stecker in Einklang zu befes-
tigen. Ein Zweig des Verbinders kann Wasser in
das Bad zurück, und die andererseits an dem
Kühltisch fließen und ihn mit einem Durchfluss-
regler, wie eine einstellbare Schlauchklemme.
Messen und Einstellen der Durchflussmenge,
bevor Sie die Linie nach Gel-Einheit.