Fehlerbehebung – Hoefer GD2000 Benutzerhandbuch
Seite 28

•
p20
6. Fehlerbehebung
Problem
Lösung
Kein Strom oder LED-Anzeige
Prüfen Sie, ob der Netzschalter eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob der Trockner in eine funktionierende Steckdose einge-
steckt ist.
Prüfen Sie die Sicherung(en).
Keine Wärme
Sicher ist eingestellt zu machen und die LED Doppelpunkt blinkt.
Sicherstellen, dass die Temperatur nicht auf OFF gesetzt.
Wenn immer noch keine Wärme, wenden Sie sich Hoefer, Inc. Distribu-
tor für Service.
Kein Vakuum
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch verbindet den Vakuumanschluss
der Vakuumpumpe.
Sicherstellen, dass die Vakuumpumpe in die Steckdose eingesteckt
Vakuum auf dem Trockner.
Prüfen Sie, ob sie bereits festgelegt ist. Vacuum startet automatisch
10 Sekunden nach Zeit eingestellt ist.
Prüfen Schalter auf der Vakuumquelle.
Kann nicht erstellt
Sicherstellen, dass die Gummi-Dichtungsplatte Dichtungen
werden Vakuumdichtung
um den gesamten inneren Rand der Ausnehmung.
Lassen Sie die Mylar-Folie, verwenden Plastikverpackung oben auf Gel.
Prüfen Sie, ob Risse oder Löcher in der Gummi-Abdichtungsbahn.
Ersetzen Sie sie, falls erforderlich.
Gele Riss
Verwenden dünner Gele (≤ 0,75 mm), wenn möglich. Dünne Gele
selten zu knacken.
Reduzieren% T.
Äquilibrieren Gele mit 30% Ethanol, 2% Glycerin für eine Stunde vor
dem Trocknen.
Stellen Sie sicher, Gel vollständig trocken ist, vor dem Ausschalten
Vakuum.
Gele trocknen nicht
Verwenden Sie keine >5% Glycerin während der Vortrocknung
Behandlung.
Leeren Sie den flüssigen oder Kühlfalle.
Tanken Trockeneis in der Kühlfalle.
Achten Sie darauf, nur porösen Zellophan oder Filterpapier unter dem
Gel platzieren. Nicht aus Kunststoff-Film oder die steife Kunststoffab-
deckblatt in dem Stapel unterhalb des Gels.
Fluors werden abgebaut
Herstellerangaben Handhabungsvorschriften, aufmerksam auf empfoh-
lene Temperatur ausgesetzt.