Bedienungsanleitung – Hoefer FH225V Benutzerhandbuch
Seite 13

2. Bedienungsanleitung
1
Optional: Installieren Sie die FH240 Rack (separat
bestellen).
Reagenzgläser: Wickeln Sie ein Gummiband (im Lief-
erumfang enthalten) um jedes Paar der Beiträge auf
den Rost. Schieben Sie die erforderliche Anzahl von
13 × 100 mm Teströhrchen in Position-eine Röhre
zwischen einem Paar der Beiträge. Richten Sie das
Rack, dass die Zapfen im Filtrat Sammelbox durch die
Rack-Steckplätze passen. Wenn vorhanden, das Gestell
sollte ruhen gegen die Unterseite der Box flach.
Szintillationsgefäße: Legen Sie die erforderliche
Anzahl von Szintillationsgefäße in das Rack, und
legen Sie dann das Gestell so orientiert, dass die
Zapfen unterstützen. (Diese Stellung ist 180° von
der Stellung, in der die Stifte passen durch die Zahn-
stange Slots).
2
Setzen Sie den Verteiler auf dem Filtrat Sammelbox/
Vakuum-Speicher. Wenn Filtrate separat gesam-
melt werden, überprüfen Sie, dass jeder Filterhalter
Auslass in einem Reagenzglas oder Szintillations-
fläschchen ist.
3
Verbinden Sie den oberen Schlauch-Anschluss auf
der Filtrat Sammelbox mit einer Vakuumquelle. Eine
Vakuumpumpe ist empfehlenswert; Hausvakuum ist
oft unzureichend, insbesondere für Membranfilter.
4
Verschließen Sie den unteren Schlauchanschluss
durch die Installation ein kurzes Stück Rohr und
Klemmung geschlossen. (Die untere Buchse dient
als Abfluss für Filtrat nicht in Reagenzgläsern oder
Gefäßen gesammelt.)
5
Place (benetzten) Filter auf den Filterhalter Gittern.
•
p5
Tipp: Verwenden Sie einen
langen, dünnen Gegenstand
wie einen Bleistift, um das
Gummiband, bevor Sie das
Reagenzglas zu strecken.
Abb. 2. Weggeschnittene
Diagramme Rackposition für
Reagenzgläser (oben) und
Szintillationsröhrchen (unten).