Unabgeschirmte 40 a-verschleißteile – Hypertherm Powermax1100 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 32

BEDIENUNG
4-14
RT80 / RT80M
Betriebsanleitung
1
Unabgeschirmte 40 A-Verschleißteile
• Der Abstand zwischen Brenner und Werkstück beträgt für alle Schnitte 1,5 mm.
Brennerkappe
120928
Düse
220006
Elektrode
120926
Wirbelring
120925
RT80M
Brenner
Deflektor
120979
mm
mm/min
mm/min
125
0,5
13970
8966
128
0,8
12294
8001
130
1,3
6045
3937
131
1,5
4242
2769
40
129
0,25
1,9
8280
5385
mm
mm/min
mm/min
127
0,5
14249
9271
127
0,8
11506
7493
123
1,3
12700
8255
127
1,5
9322
6071
128
1,9
5588
3632
mm
mm/min
mm/min
125
0,8
14326
9296
127
1,5
5994
3886
40
127
0,25
2,4
6629
4318
40
25
25
25
0
0
0,25
0
Bei den maximalen Vorschubgeschwindigkeiten handelt es sich um die schnellstmöglichen
Vorschubgeschwindigkeiten zum Schneiden von Material, ohne Rücksicht auf die Schnittqualität. Die optimalen
Vorschubgeschwindigkeiten bieten den besten Schnittwinkel, die geringste Bartbildung und die beste
Schnittkantenoberfläche. Es ist zu bedenken, dass die Tabellen für das Schneiden dazu vorgesehen sind,
einen guten Startpunkt für jede einzelne Schneidaufgabe zu bieten. Jede Schneidanlage erfordert eine
Feineinstellung für den jeweiligen Schneideinsatz, um die gewünschte Schnittqualität zu erlangen.
Lichtbogen-
Strom
Lichtbogen-
Spannung
Bewegungs-
verzögerung
Maximale Schneidge-
schwindigkeiten
Optimale Schneidge-
schwindigkeiten
Blechdicke
Lichtbogen-
Strom
Lichtbogen-
Spannung
Bewegungs-
verzögerung
Maximale Schneidge-
schwindigkeiten
Optimale Schneidge-
schwindigkeiten
Blechdicke
Lichtbogen-
Strom
Lichtbogen-
Spannung
Bewegungs-
verzögerung
Maximale Schneidge-
schwindigkeiten
Optimale Schneidge-
schwindigkeiten
Blechdicke
unlegierter Stahl
legierter Stahl
Aluminium