Inbetriebnahme der anlage – JB-Lighting Varyscan 5 MV 1200 HMI Benutzerhandbuch
Seite 9

Varyscan 5 MV 1200HMI
9
Inbetriebnahme der Anlage
1. Varyscan
®
aufhängen
Um die optimale Funktionsfähigkeit der Varyscan
®
auszuschöpfen, sollten Sie die Spots so hoch wie möglich
aufhängen.
2. Varyscan
®
einstellen
Alle Spots sollten im selben Winkel hängen, das heißt der gedachte Winkel zwischen Lot und Varyscan* sollte bei
allen Varyscan
®
gleich sein.
3. Varyscan
®
verkabeln
Spannungsversorgung:
Lassen Sie von einem Fachmann an das offene Ende des Anschlußkabels einen Schuko-Stecker anbringen, oder
lassen Sie das Kabel direkt an 230 Volt 50 Hertz anschließen.
Signalverkabelung:
Verbinden Sie den Ausgang Ihres DMX-Controllers mit dem ersten Varyscan
®
(Controller DMX-Out; Varyscan
®
DMX-
In) mit Hilfe eines 5poligen XLR-Kabels. Stellen Sie nun mit Hilfe weiterer 5pol-XLR Kabel die Verbindung zwischen
den Varyscan
®
her. Achten Sie darauf, daß beim letzten Scheinwerfer im DMX-Out ein Endstecker (XLR-Stecker mit
einem Widerstand von 120 Ohm zwischen Pin 2 und 3) steckt.
4. Setup Ihres Varyscan
®
5 MV 1200 HMI
Um Ihren Varyscan zu konfigurieren müssen Sie das Gerät einstecken und warten bis der Scanner seine
Initialisierung durchlaufen hat. Um nun einen der unten aufgeführten Funktionen einzustellen bzw. abzulesen müssen
Sie durch Drücken der Taste Menü in den Setup Modus des Scanners wechseln. Im Menü haben Sie folgende
Einstell- bzw. Anzeigemöglichkeiten.
•
Betriebsstunden der Lampe (Time2)
•
Betriebsstunden des Scanners (Time1)
•
DMX-Adresse
•
Reset über DMX on/off
•
Farbwechsel stufenlos
•
Pan Normal/Invers
•
Tilt Normal/Invers
•
Pan/Tilt Change
•
19/22 Kanäle
•
Pan Speed
•
Testmodus on/off