5 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG FST1240EB Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

5 Informationen für Elektrofachkräfte

5.1 Montage und elektrischer Anschluss

GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter
freischalten. Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!

Gerät montieren und anschließen
Mindestens 0,5 m Abstand zu metallischen Flächen und zu elektrischen Geräten, z. B.
Mikrowellenofen, Hifi- und TV-Anlagen, Vorschaltgeräten oder Transformatoren einhalten.
Mindestens 1 m Abstand zwischen Sender und Empfänger einhalten, um eine Übersteuerung
des Empfängers zu vermeiden.

Bild 3

o Steuereinheit (1) und Lampen-Betriebsgerät (5) gemäß Anschlussplan anschließen

(Bild 3).

i Antenne möglichst frei gestreckt verlegen.
i Steuerleitung hinsichtlich Typ und Querschnitt gemäß VDE-Bestimmungen für 250 V

Leitungen, Steuerspannung basisisoliert, verlegen.

i Die maximale Anzahl Lampen-Betriebsgeräte, die vom Gerät angesteuert werden können,

ergibt sich aus der maximalen Anschlussleistung. Hierbei darf der maximale Steuerstrom
nicht überschritten werden (siehe Technische Daten).

i Nur Lampen-Betriebsgeräte und Leuchtstofflampen des gleichen Herstellers, Typs und

gleicher Leistungsstufe verwenden. Ansonsten können Helligkeitsunterschiede der
einzelnen Lampen auftreten.

o Netzspannung einschalten.
i Durch kurzes Betätigen der Programmiertaste, ca. 1 Sekunde, kann die Last ein- oder

ausgeschaltet werden.

3/6

32532323
J:0082532323

20.07.2010

Funk-Management

Funk-Taststeuergerät EB

Advertising