2 inbetriebnahme – JUNG FUD1253EB Benutzerhandbuch
Seite 5

(5) Nebenstelle 2-Draht
Bild 5: Anschlussplan Dimmer mit Installationstaster
(6) Installationstaster
i Beleuchtete Installationstaster müssen über eine separate N-Klemme verfügen.
o Dimmer gemäß entsprechendem Anschlussplan (Bild 3), (Bild 4) oder (Bild 5) anschließen.
o Antenne möglichst frei gestreckt verlegen.
i Leitungsempfehlung für wirksame Zugentlastung: H05VV-F 3G 1,5
o Netzspannung einschalten
Der Dimmer stellt das zur Last passende Dimmprinzip ein.
i Durch kurzes Betätigen der Programmiertaste (3), ca. 1 Sekunde, kann die Last ein- oder
ausgeschaltet werden.
5.2 Inbetriebnahme
i Anleitung des Funksenders beachten.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag beim Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten am Gerät spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!
Funksender einlernen
i Sind alle Speicherplätze belegt, muss erst ein bereits eingelernter Funksender gelöscht
werden. Dazu alle eingelernten Kanäle und Lichtszenen des Funksenders einzeln löschen.
Abstand zwischen Empfänger und Funksender beträgt 0,5 m bis 5 m.
Last ist ausgeschaltet.
o Programmiertaste ca. 4 Sekunden drücken.
LED blinkt. Gerät befindet sich für ca. 1 Minute im Programmiermodus.
o Lerntelegramm am Funksender auslösen (siehe Anleitung Funksender).
LED leuchtet. Funksender ist eingelernt.
i Lichtszenentasten separat einlernen.
i Beim Einlernen eines Funksenders werden vorhandene Alles-Ein- und Alles-Aus-Tasten
automatisch mitgelernt.
5/8
32531833
J:0082531823
27.07.2010
Funk-Management
Funk-Universaldimmer EB