2 inbetriebnahme – JUNG FF21WW Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

(7) Jumper
(8) Antenne
(9) Halteschraube der Platine
(10) Batteriefach
(11) Antennendurchführung
Auf dem Gehäuseunterteil des Senders (1) sind seitlich zwei Sensorflächen (2).
o

Vor Montage des Senders die Einlernvorgänge durchführen (siehe Sender in
Funkempfänger einlernen).

o

Sendergehäuse aufschrauben und Deckel abheben.

o

Halteschraube (9) der Platine lösen und Platine entfernen. Gehäuseunterteil des Senders
durch Schrauben auf den Fensterrahmen (5) montieren. Platine wieder anschrauben.

o

Batterie polrichtig anschließen und in das Batteriefach (10) einlegen.

o

Zur Aktivierung des Senders den Jumper (7) ziehen, auf dessen Seite der Magnet (3)
montiert ist.
Der Sender ist nun aktiv und sendet nach Öffnen des Fensters alle 20 Sekunden ein
Schalttelegramm. Dies wird durch einmaliges Aufblinken der LED (6) angezeigt.

i

Sind beide Jumper (7) gesteckt, sendet der Sender nicht. Ausnahme: Der Sender befindet
sich im Programmiermodus.

o

Deckel aufsetzen und verschrauben, Deckellage beachten. Darauf achten, dass keine
Leitungen gequetscht werden.

o

Magnetgehäuse durch Schrauben auf den Fensterflügel (4) montieren, so dass der Magnet
parallel zur Sensorfläche (2) liegt. Mit beiliegender Unterlegplatte können
Niveauunterschiede zum Sender ausgeglichen werden.

o

Magnet einsetzen.

o

Magnetgehäuse-Deckel aufdrücken.

i

Ein Entfernen des Magnetgehäuse-Deckels ist ohne Beschädigung nicht möglich.

4.2 Inbetriebnahme

Sender in Funkempfänger einlernen
Damit ein Empfänger ein Funk-Telegramm des Senders versteht, muss der Empfänger dieses
Funk-Telegramm "lernen". Der Sender kann in beliebig viele Funkempfänger eingelernt werden.
Der Lernvorgang führt ausschließlich im Funkempfänger zu einer Zuordnung.
Beim Einlernen eines Funksenders ist die Reichweite des Empfängers auf ca. 5 m reduziert.
Der Abstand zwischen Funkempfänger und dem einzulernenden Sender sollte deshalb
zwischen 0,5 m und 5 m liegen.
o

Gehäuse des Senders aufschrauben und Deckel abheben.

o

Batterie für ca. 2 Minuten von der Anschlussklemme trennen. Kondensator-Entladezeit
abwarten.

o

Batterie polrichtig anschließen.
Der Sender sendet für ca. 1 Minute Lerntelegramme. In dieser Zeit blinkt die LED (6).

o

Funkempfänger in den Programmiermodus schalten (siehe Anleitung Funkempfänger).
Bei Empfang des Lerntelegramms lernt der Funkempfänger den Sender ein und quittiert
den Einlernvorgang (siehe Anleitung Empfänger).

o

Programmiermodus des Empfängers verlassen (siehe Anleitung Empfänger).
Der Sender ist in den Funkempfänger eingelernt.

o

Deckel aufsetzen und verschrauben. Darauf achten, dass keine Leitungen gequetscht
werden.

4/6

82563613
J:0082563613

05.08.2014

Funk-Management

Funk-Fenster-Sender

Advertising