Fehlersuche, Anh an g – Kawai CN25 Owner’s Manual Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

42

A

nh

an

g

Fehlersuche

Problem

Mögliche Ursachen und Lösungen

Seite

St

ro

m

ve

rso

rg

un

g

Das Instrument lässt sich nicht
einschalten.

Prüfen Sie, ob das Netzkabel bzw. der Netzadapter richtig am
Instrument und an der Steckdose angeschlossen ist.

11

Wenn man nicht auf dem
Instrument spielt, schaltet es
sich nach einer gewissen Zeit
automatisch aus.

Prüfen Sie, ob die ‚Auto Power Off‘ Funktion aktiviert ist.

40

So

un

d

Das Instrument ist
eingeschaltet aber es ist kein
Ton zu hören, wenn man auf
der Tastatur spielt.

Prüfen Sie ob der MASTER VOLUME Lautstärkeregler auf der
Position MIN (Minimum) steht.

Prüfen Sie, ob der Kopfhörer (oder der Kopfhöreradapter)
noch in der Kopfhörerbuchse PHONES steckt.

Prüfen Sie, ob die Funktion LOCAL CONTROL in den MIDI
Einstellungen eingeschaltet ist.

11

11

„CN25 MIDI Anleitung“

Seite 4

Der Klang verzerrt bei hoher
Lautstärke.

Reduzieren Sie die Lautstärke mit dem MASTER VOLUME
Regler auf einen Pegel, bei dem keine Verzerrungen mehr
hörbar sind.

11

Ungewöhnliche Klanganteile
oder Geräusche sind bei
bestimmten Klavierklängen zu
hören.

Um den Klang eines Konzertflügels auf einem Digitalpiano
möglichst authentisch reproduzieren zu können, sind viele
komplexe Klanganteile zu berücksichtigen. Dabei handelt
es sich um die Saitenresonanz, die Dämpferresonanz und
andere charakteristische Merkmale, die den Klavierklang so
einzigartig machen.

Die Intensität dieser Klanganteile kann man verändern. Die
entsprechenden Einstellungen können Sie mit dem Virtual
Technician vornehmen.

32

34 bis 37

Pe

dal

e

Die Pedale funktionieren
zeitweise oder grundsätzlich
nicht.

Prüfen Sie, ob die Steckverbindung des Pedalkabels richtig
eingesteckt ist.

48

Beim Betätigen der Pedale
macht die Pedaleinheit einen
instabilen Eindruck.

Prüfen Sie, ob die Einstellschraube richtig justiert ist.

11

Beim Drücken und
anschließenden Loslassen
einer der höchsten 18 Tasten
klingt der Ton immer nach,
auch wenn das Dämpferpedal
nicht betätigt wird.

Das ist beabsichtigt und entspricht dem Klangverhalten eines
akustischen Flügels.

US

B

(M

ID

I)

Das Instrument ist per
USB Kabel mit dem
Computer verbunden. Die
MIDI Datenübertragung
funktioniert aber nicht.

Prüfen Sie, ob der USB MIDI Treiber auf Ihrem Computer
installiert ist.

Prüfen Sie, dass ‚USB Audio Gerät‘ oder ‚KAWAI USB MIDI‘
in den MIDI Einstellungen Ihres Software Programmes für
Eingang/Ausgang richtig gewählt sind.

41

41

Ta

st

at

ur

Der Lautstärkepegel der
Klaviertasten ist unterschiedlich.

Stellen Sie die Lautstärke der betreffenden Tasten mit der
Einstellung User Key Volume ein.

43

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: