Vorwort, Über diese bedienungsanleitung, Cl26 besondere ausstattungsmerkmale – Kawai CL26 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
Vorwort
Über diese Bedienungsanleitung
Zuerst sollten Sie das Kapitel Vor dem ersten Spielen ab der Seite 10 in dieser Bedienungsanleitung lesen. Darin werden die
Bezeichnungen von Bedienelementen und deren Funktionen erklärt. Auch der Anschluss an die Steckdose und das Einschalten
werden darin beschrieben.
Das Kapitel Spielen auf dem Instrument (ab Seite 12) beinhaltet eine Übersicht der am häufigsten verwendeten Funktionen, um
nach dem Anschließen des Pianos möglichst schnell mit dem Instrument vertraut zu sein. Das Kapitel Interne Songs (ab Seite 15)
beinhaltet Informationen über die integrierten Demosongs und die Concert Magic Funktion.
Das Kapitel Einstellungen (ab Seite 20) beschreibt die zur Verfügung stehenden Funktionen zur Einstellung der Klang- und Tastatur-
Eigenschaften und gibt zusätzlich einige Basisbeschreibungen zur MIDI Funktionalität. Im Kapitel Anhang (ab Seite 34) finden Sie
die Aufbauanleitung, Hinweise zu Anschlussmöglichkeiten und Fehlersuche und eine Übersicht der Spezifikationen.
CL26 Besondere Ausstattungsmerkmale
Advanced Hammer Action IV-F Tastatur mit Hammermechanik
Die Advanced Hammer Action IV-F (AHA IV-F) Tastatur wurde entwickelt, um den feinen, natürlichen Anschlag eines
Flügels authentisch zu reproduzieren. Die federlose Konstruktion adaptiert das Spielgefühl durch bewegliche Hämmer
auf natürliche Weise.
Das Design der Advanced Hammer Action IV-F Tastatur lässt durch unterschiedliche Gewichtungszonen echtes
Flügelgefühl aufkommen. Dieser Prozess erlaubt ausgeprägtes Fortissimo bei dennoch ermüdungsarmem Spiel mit
perfekter Kontrolle im Pianissimo und wird so selbst hohen Pianistenansprüchen gerecht.
Harmonic Imaging™ (HI) Klangtechnologie mit 88 Tasten Piano Sampling
Das CL26 reproduziert den besonderen Klang des handgearbeiteten und weltbekannten KAWAI Konzertflügels. Alle 88
Tasten dieses außergewöhnlichen Instrumentes wurden aufgezeichnet und analysiert. Beim Spiel auf dem neuen CA
Modell werden die Aufnahmen - durch die Harmonic Imaging™ Technologie - naturgetreu reproduziert. Dieser einzigartige
Prozess ermöglicht die Umsetzung der großen Dynamik des akustischen Originals mit einem noch natürlicheren Klang
als mit dem bisherigen Harmonic Imaging Standard und dient gleichzeitig als Quelle für eine Auswahl von weiteren
hochwertigen Klängen.
Zusätzliche Hall Effekte sind im Instrument integriert. So können Sie dem Klang wahlweise einen Hall Effekt hinzufügen,
der die Umgebung eines kleines Raumes, einer Bühne oder einer Konzerthalle simuliert.
Nützliche Funktionen, MIDI Funktionalität
Das Modell CL26 verfügt über eine Auswahl nützlicher Digital Piano Funktionen, die die Freude am Musizieren unterstützt.
So kann man beispielsweise mit den Funktionen Transpose und Tuning die Tonhöhe einfach verändern oder mit der
Touch Funktion die Anschlagempfindlichkeit der eigenen Anschlagstärke anpassen. Die einzigartige Funktion Concert
Magic ermöglicht sogar Nicht-Klavierspielern Musikstücke durch einfaches rhythmisches Anschlagen einer beliebigen
Taste zu spielen. Dank der MIDI Funktionalität kann man das CL26 mit anderen MIDI-fähigen Instrumenten oder mit dem
Computer verbinden.
Schlankes und kompaktes Design
Dank der schlanken und kompakten Gehäuseform benötigt das CL26 nur eine kleine Stellfläche. Die geringen
Abmessungen waren für das preisgekrönte KAWAI Designer Team eine große Herausforderung, welche es mit Bravour
bestanden hat. Durch die Auswahlmöglichkeit zwischen der schwarzen oder weißen Ausführung passt das CL26 immer
perfekt zu modernen Einrichtungen.