Aufbau einer drahtlosverbindung, 1 aufbau einer drahtlosverbindung, Hinweis] verbesserung der wlan signalqualität – Lumens Technology DC-W50 Benutzerhandbuch
Seite 15

Deutsch - 14
<Hinweis> Weitere Informationen über die Bedienung der
Dokumentenkamera finden Sie im
Dokumentenkamera Benutzerhandbuch
.
<Hinweis> Bitte lesen Sie das
Handbuch für die Ladibug Software
um
detaillierte Anweisungen für die Bedienung von Ladibug zu erhalten.
6.1 Aufbau einer Drahtlosverbindung
[Hinweis] Verbesserung der WLAN Signalqualität
Das Frequenzband von IEEE 802.11 b/g/n ist 2,4 oder 5 GHz. Die Anwendung
von drahtlosen Geräten in benachbarten Frequenzkanälen kann zu gegenseitigen
Störungen führen, und solche Störungen umfassen Störungen auf der gleichen
Frequenz und Nachbarkanälen. Um Störungen im gleichen Raum und zwischen
verschiedenen drahtlosen Netzwerkgruppen, wie z.B. drahtlose Telefone,
Bluetooth-Geräte, Mikrowelle und anderen Geräte, welche die
Netzwerkkommunikation stören könnten, zu vermeiden, falls sich ein solches
Gerät in der Nähe Ihres drahtlosen Gerätes befindet, schalten Sie dieses Gerät
bitte aus, und stellen Sie es an einem anderen Ort auf, oder stellen Sie den
Frequenzkanal auf einen Kanal mit einem Abstand von 2 oder mehr Kanälen ein.
In den Wänden des Raumes verwendete Materialien, die Anordnung von Möbeln
und selbst das Ö ffnen oder Schließ en der Tür wird das WLAN-Signal
beeinflussen. Der WLAN-AP sollte, so weit möglich, in einem freien Bereich ohne
Hindernisse aufgestellt werden. Es ist der beste Platz, um den optimalen
Signalabdeckungseffekt zu erreichen. Die unten stehende Tabelle zeigt den Grad
der Beeinflussung des Signals:
Material
Möglicher Grad der
Beeinflussung
Ä hnliche Umgebung
Luft
Holz
Putz
Trennwand
Asbest
Decke
Normales Glas
Fenster
Wasser
Aquarium
Ziegelstein
Normale Hauswand
Marmor
Flur
Zement/Beton
Flur, Auß enwand
Metall
Stahlschrank und
Stahlfach
Je mehr, desto stärker der Grad der Beeinflussung