Kapitel 10 fehlerbehebung – Lumens Technology DC125 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

Deutsch

-

49

Kapitel 10 Fehlerbehebung

Dieses Kapitel beschreibt Probleme, die während der Benutzung des DC125

auftreten können. Falls Sie Fragen haben, lesen Sie bitte die entsprechenden

Kapitel und folgen Sie allen vorgeschlagenen Lösungen. Falls das Problem

weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unsere Händler oder unser

Servicezentrum.

Nr.

Probleme

Lösung

1

Gerät startet nicht

Stellen Sie sicher, dass das USB Kabel

angeschlossen ist.

2

Das Bild kann nicht

scharf gestellt

werden

Das Dokument ist wahrscheinlich zu nah. Bitte ziehen

Sie das Dokument vom Objektiv weg und drücken

Sie anschließend auf die [AF]-Taste an beiden Seiten

des Objektivs.

3

DC125 funktioniert

nicht richtig

Das Gerät funktioniert wahrscheinlich nicht richtig,

weil die Stromversorgung des USB Ports an der

Vorderseite wahrscheinlich nicht ausreicht.

Versuchen Sie den Anschluss an einen USB Port an

der Rückseite oder einem USB Hub mit einem

Netzteil.

4

DC125 wird nicht

erkannt

Veraltete oder unvollständige

Betriebssystemversionen sind vielleicht nicht in der

Lage, USB Geräte wie den DC125 zu erkennen. Bitte

benutzen Sie Windows XP SP2 oder neuere

Versionen, die kompatibel sind.

5

Bildschirmflackern

Die Voreinstellung der Ladibug™ Stromfrequenz ist

60 (Hz). Wenn die Stromfrequenz in Ihrem Land 50

(Hz) beträgt, könnte es bei der Verwendung von

Ladibug™ zu Bildschirmflackern kommen.

Bitte lesen Sie

Kapitel 6 - 6.4.3 und 6.5.3

Kameraeinstellungen

, um die Stromfrequenz auf 50

(Hz) zu ändern.

Advertising