Aufnahme, Wiedergabe desselben – Marantz PM7005 Benutzerhandbuch
Seite 37

Anschließen an ein digitales Gerät
(koaxial/optisch) und Wiedergabe
desselben
1
Verbinden Sie ein digitales Gerät mit diesem Gerät.
2
Drücken Sie die Auswahltaste für die Eingangsquelle
(COAXIAL oder OPTICAL), um die Eingangsquelle auf
“COAXIAL” oder “OPTICAL” zu schalten.
3
Starten Sie die Wiedergabe des digitalen Geräts, das
mit diesem Gerät verbunden ist.
Die COAXIAL- oder OPTICAL-Anzeige blinkt, wenn das Gerät die
Abtastfrequenz des Eingangssignals nicht erkennen kann.
4
Stellen Sie die Lautstärke mit VOLUME df ein.
o
Wiedergabefähige Dateien
Siehe “D/A-Wandler” (v S. 47).
HINWEIS
0 Geben Sie keine Nicht-PCM-Signale wie Dolby Digital und DTS auf dem Gerät
wieder. Dies verursacht Rauschen und kann die Lautsprecher beschädigen.
0 Wenn sich die Abtastfrequenz während einer CS-Sendung beispielsweise von
Modus A zu Modus B ändert, kann es zu einer Tonunterbrechung von 1 bis
2 Sekunden kommen.
Aufnahme
In das Gerät eingehende Audiosignale können an ein externes
Aufnahmegerät ausgegeben werden. Bei der Audioaufnahme von einem
an dieses Gerät angeschlossenen Wiedergabegerät kann Audio
aufgenommen werden, während das Wiedergabegerät an dieses Gerät
angeschlossen bleibt.
1
Drücken Sie auf diesem Gerät auf X, um es
einzuschalten.
2
Drücken Sie die Auswahltaste für die Eingangsquelle,
und schalten Sie die Eingangsquelle ein, von der Sie
aufnehmen möchten.
Die Anzeige der ausgewählten Eingangsquelle leuchtet.
3
Die Aufnahme beginnt.
0
Informationen zur Bedienung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Geräts, von dem Sie aufnehmen
möchten.
37