Durchführung von menüeinstellungen, Entfernen des usb-speichergeräts, Usb out (einstellungen für den usb- audioausgang) – Marantz CD6004 Benutzerhandbuch
Seite 25

20
Erste Schritte
Anschlüsse
Betrieb
Technische Daten
Index
W
eitere Anschlussbuchsen
Erklärung der Fachausdrücke
Fehlersuche
DEUTSCH
Erweiterter Betrieb
20
Ändern der Zeitanzeige
Drücken Sie während der Wiedergabe
[TIME]
.
Bei jedem Drücken von
[TIME]
ändert sich die Zeitanzeige in folgender
Reihenfolge.
(Nicht angezeigt)
Verstrichene Zeit des Titels
REMAIN
Verbleibende Zeit des Titels
HINWEIS
• Nach dem Anschluss eines USB-Speichergeräts am Gerät werden
die auf dem USB-Speichergerät gespeicherten Dateien automatisch
gelesen. Die zum Lesen benötigte Zeit hängt von der Menge an
Daten ab, die auf dem USB-Speichergerät gespeichert sind. Der
Lesevorgang dauert möglicherweise ein paar Minuten, wenn auf
dem USB-Speichergerät die maximale Anzahl abspielbarer Dateien
gespeichert ist.
• Vor dem Abschalten der Stromzufuhr zum Gerät muss das USB-
Speichergerät gestoppt oder die Pause aktiviert werden.
• Ist an diesem Gerät ein USB-Speichergerät angeschlossen, kann
marantz nicht für den Verlust oder die Beschädigung von Daten auf
dem USB-Speichergerät verantwortlich gemacht werden.
• Das USB-Speichergerät funktioniert nicht, wenn es über ein USB-
Hub verbunden ist.
• Der Betrieb und die Stromversorgung aller Arten von USB-
Speichergeräten kann nicht garantiert werden.
Entfernen des USB-Speichergeräts
1
Drücken Sie
2
oder
3
, um die Wiedergabe zu
beenden.
2
Stellen Sie sicher, dass die Kommunikationsanzeige
auf dem USB-Speichergerät nicht blinkt und ziehen
Sie anschließend das USB-Speichergerät ab.
HINWEIS
Trennen Sie das USB-Speichergerät nicht vom Gerät, wenn die
Kommunikationsanzeige des USB-Speichergeräts blinkt. Hierdurch
werden u. U. das USB-Speichergerät oder die Dateien auf dem USB-
Speichergerät beschädigt.
Durchführung von Menüeinstellungen
Sie können folgende Funktionen einstellen.
Ausführliche Informationen finden Sie auf den Detailseiten.
Menübedienung
1
Drücken Sie im Stopp-Modus die
[MENU]
.
Das Menü erscheint auf dem Gerätedisplay.
2
Drücken Sie
[
8
]
oder
[
9
]
zur Auswahl des
Menüelements, das Sie einstellen wollen.
3
Drücken Sie
[ENTER]
, um die Einstellungen
einzugeben.
• Durch Drücken von
[CANCEL]
kehren Sie zum vorherigen
Menübefehl zurück.
• Zum Verlassen des Menüs drücken Sie bei angezeigtem Menü
[MENU]
. Das Menü wird ausgeblendet.
Auswahlmodus
CD D-OUT (Einstellungen für den digitalen CD-Ausgang)
(
vSeite 20)
USB OUT (Einstellungen für den USB-Audioausgang)
(
vSeite 20)
Timer Play (Einstellen der Timer-Wiedergabe) (
vSeite 21)
CD Setup (Abspielen von MP3-, WMA- und AAC-Dateien, die
auf der Disc aufgezeichnet sind) (
vSeite 22)
USB Setup (USB-Speichergerätbetrieb) (
vSeite 23)
iPod Setup (iPod-Betrieb) (
vSeite 25)
Auto STB (Automatische Standby-Funktion) (
vSeite 27)
CD D-OUT (Einstellungen für den digitalen
CD-Ausgang)
Stellt den Ausgang für die CD-Wiedergabe auf ON/OFF.
1
Wählen Sie mit
[
8
]
und
[
9
]
“CD D-OUT=>”,
und drücken Sie
[ENTER]
.
2
Stellen Sie den digitalen Ausgang mit
[
8
]
und
[
9
]
auf “1 On” oder “2 Off”, und drücken Sie
[ENTER]
.
GWählbare MenüelementeH
1 On
Digitalausgang.
2 Off
Kein Digitalausgang.
3
Drücken Sie
[MENU]
.
Die Einstellungen werden gespeichert, und das Display im
Normalzustand angezeigt.
USB OUT (Einstellungen für den USB-
Audioausgang)
Wählen Sie für den USB/iPod-Audioausgang entweder den digitalen
oder den analogen Ausgang.
1
Wählen Sie mit
[
8
]
und
[
9
]
“USB OUT=>”,
und drücken Sie
[ENTER]
.
2
Wählen Sie mit
[
8
]
und
[
9
]
den Ausgang, und
drücken Sie
[ENTER]
.
GWählbare MenüelementeH
1 Analog
Audio wird über den Analogausgang des Geräts
ausgegeben. Audio wird nicht über den digitalen
Ausgang ausgegeben.
2 Digital
Audio wird über den Digitalausgang des Geräts
ausgegeben. Audio wird nicht über den analogen
Ausgang ausgegeben.
3
Drücken Sie
[MENU]
.
Die Einstellungen werden gespeichert, und das Display im
Normalzustand angezeigt.
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
2.CD6004N_DEU_添田_0701.indd 20
2011/07/01 16:38:30