Deutsch, Fernbedienung, Anschliessen der fernsteuerungsbuchsen – Marantz ST6003 Benutzerhandbuch
Seite 10

9
ALLGEMEINE
ANSCHLÜSSE
ALLGEMEINE
BEDIENUNG
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
FORTGESCHRITTENER
BETRIEB
DEUTSCH
ANSCHLIESSEN DER FERNSTEUERUNGSBUCHSEN
Verbinden Sie die AUDIO OUT- und REMOTE CONTROL IN-Buchsen dieses Gerätes jeweils über
das mitgelieferte Audio- und Fernsteuerungskabel mit den entsprechenden Buchsen eines Marantz-
Stereoverstärkers.
Hinweis:
Achten Sie vor Herstellen dieser Anschlüsse unbedingt darauf, den Stereoverstärker auszuschalten.
SPEAKER SYSTEMS
SPEAKER SYSTEMS
REMOTE
REMOTE
CONTROL
CONTROL
R
OUT
OUT
IN
OUT
OUT
IN
L
R
L
SYSTEM B
SYSTEM B
SYSTEM A
SYSTEM A
R
L
R
L
AC IN
AC IN
R
L
MODEL NO.
MODEL NO. PM5003
PM5003
PHONO
PHONO
TUNER
TUNER
CD
AUX
AUX / DVD
DVD
IN
IN
OUT
OUT
RECORDER 2
RECORDER 2
(MD
MD / TAPE
TAPE)
RECORDER 1
RECORDER 1
(CD-R
CD-R)
PM5003N
PM5003N
MODEL NO.
MODEL NO. PM5003
PM5003
PHONO
PHONO
GND
GND
Audiokabel (mitgeliefert)
Fernsteuerungskabel (mitgeliefert)
ST6003
Marantz-Stereoverstärker
FERNBEDIENUNG
Dieses Gerät kann über die Fernbedienung im Lieferumfang eines Vollverstärkers von Marantz gesteuert
werden.
Die folgenden Operationen können über die Fernbedienung ausgeführt werden.
Um dieses Gerät über die Fernbedienung im Lieferumfang eines Vollverstärkers von Marantz steuern zu können,
müssen Sie die REMOTE CONTROL-Buchse dieses Gerätes über das mitgelieferte Fernsteuerungskabel mit
der REMOTE CONTROL-Buchse des Verstärkers verbinden.
Nach Drücken der Taste TUNER besitzen die Tasten
der Fernbedienung die in der nachstehenden Tabelle
aufgeführten Funktionen.
BUTTON NAME
FUNKTION
SOURCE POWER
Ein- und Ausschalten des
Gerätes
P.SCAN/A.TUNE
Starten des Speicher-
Suchlaufs
3/TUNE+
Erhöhen der
Abstimmfrequenz
4/TUNE-
Verringern der
Abstimmfrequenz
1/PRESET-
Verrringern der
Speicherplatznummer
2/PRESET+
Erhöhen der
Speicherplatznummer
BAND
Wahl des Wellenbereichs
0-9
Eingabe von Ziffern
CLEAR
Löschen der Eingabe
MEMO
Eingabe der gewählten
Speicherplatznummer
DISPLAY
Wahl des RDS-
Anzeigemodus
PTY
Anzeige der Programmtyp-
Informationen des momentan
empfangenen Senders
F.DIRECT
Wahl der Frequenz-
Direkteingabe
T.MODE
Wahl zwischen dem
automatischen Stereo- und
dem Mono-Empfangsmodus
(Beispiel : Fernbedienung im Lieferumfang
des Modells PM5003)