Fotos, Shattershield, E-mail – Motorola Moto X Force Benutzerhandbuch
Seite 2: Hilfe und mehr, Für ihre sicherheit, Spezifische absorptionsrate (icnirp-standard), Nutzung, Urheberrecht und warenzeichen

motorola.com
Dieses Produkt berücksichtigt den zulässigen
nationalen oder internationalen Höchstwert für die
Belastung durch elektromagnetische Strahlung im
Hochfrequenzbereich (SAR-Richtlinien) bei normaler
Verwendung am Kopf oder wenn es 1,5 cm vom
Körper entfernt getragen oder gehalten wird. Die
SAR-Richtlinien basieren auf großzügig bemessenen
Grenzwerten, damit die Sicherheit aller Personen,
unabhängig von Alter oder gesundheitlicher
Verfassung, gewährleistet ist.
Durchsuchen
Fotos
Mit der 21-Megapixel-Kamera (oder der
5-Megapixel-Frontkamera) können Sie mit zwei
einfachen Handbewegungen und durch Antippen des
Bildschirms gestochen scharfe Fotos aufnehmen.
So starten Sie die Kamera: Selbst wenn sich das
Telefon im Ruhemodus befindet, drehen Sie es schnell
zwei Mal um, um die Kamera zu starten.
Tipp: Wischen Sie nach rechts für Effekte und
Einstellungen wie die Panoramafunktion.
Auf eine beliebige Stelle
tippen, um ein Foto
aufzunehmen. Stelle
gedrückt halten, um
mehrere Bilder
aufzunehmen.
Für Effekte und Einstellungen
nach rechts wischen.
?
Zur vorderen Kamera
umschalten.
Zur hinteren Kamera
umschalten.
ShatterShield™
Ihr Telefondisplay ist garantiert* riss-und bruchsicher.
Aber Vorsicht: Sie müssen es trotzdem vor Kratzern und
anderen kleineren Schäden schützen.
Erfahren Sie mehr über dieses innovative Display und
dessen Pflege unter motorola.com/shattershield.
Rufen Sie E-Mail-Nachrichten ab und antworten Sie auf
diese.
So geht's: „Apps“
>
Gmail
Sie können Gmail™ und andere E-Mail-Konten beim
ersten Einschalten des Telefons oder zu einem späteren
Zeitpunkt einrichten.
Tipp: Stattdessen lieber chatten? Wenn Sie Hangouts™
für Video- oder Textchats verwenden möchten, tippen
Sie auf „Apps“
>
Hangouts
.
13:51 Uhr
10:17 Uhr
8:44 Uhr
2. Dez
2. Dez
Primär
B,
11:35
Antippen, um E-Mails
zu durchsuchen.
Nach links oder rechts
wischen, um eine
Nachricht zu archivieren.
Antippen, um mehrere
Nachrichten auszuwählen.
Anschließend antippen,
um eine Option auszuwählen.
Antippen, um eine neue
E-Mail zu schreiben.
Sie möchten mehr?
Hilfe und mehr
Erhalten Sie Antworten, Aktualisierungen und
Informationen:
•
Hilfe: Tippen Sie auf „Apps“
>
Hilfe
, um in der
Gerätehilfe mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen,
Video-Anleitungen, Symbol-Glossaren, FAQs und
Tipps für neue Android-Nutzer zu stöbern.
•
Alles zum Moto X: Unter www.motorola.com/
mymotoxforce finden Sie Software,
Benutzerhandbücher und vieles mehr.
•
Zubehör: Unter www.motorola.com/mobility
finden Sie Telefonzubehör.
•
Apps abrufen: Tippen Sie auf „Apps“
>
Play Store
, um Apps zu kaufen und
herunterzuladen.
•
News: Hier finden Sie uns:
YouTube™ www.youtube.com/motorola
Facebook™ www.facebook.com/motorola
Twitter www.twitter.com/motorola
Google+™ www.google.com/+Motorola/posts
Für Ihre Sicherheit
Für Ihre Sicherheit
* Für das Display und die integrierte Linse gilt eine Garantie von vier?(4) Jahren ab dem
ursprünglichen Kaufdatum gegen Brüche und Risse. Kratzer und andere
Beschädigungen an der eigenständig austauschbaren Schutzlinse werden von dieser
Garantie nicht abgedeckt. Dieses Telefon ist nicht stoßfest oder dafür ausgelegt, alle
Sturzschäden unbeschadet zu überstehen. Es gelten alle weiteren Garantieausschlüsse,
darunter bei Kratzern und anderen kosmetischen Schäden, vorsätzlicher Beschädigung
oder Missbrauch, normalem Verschleiß und anderen Beschränkungen. Weitere
Informationen zur eingeschränkten Garantie finden Sie unter www.motorola.com.
Warnung: Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu entnehmen oder auszutauschen.
Hierdurch kann der Akku beschädigt werden, und es kann zu Verbrennungen und
sonstigen Verletzungen kommen. Falls das Telefon nicht mehr reagiert, erzwingen Sie
einen Neustart. Halten Sie dazu die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Bildschirm sich
ausschaltet und das Telefon neu gestartet wird.
Spezifische Absorptionsrate (ICNIRP-Standard)
SAR (ICNIRP)
IHR MOBILES GERÄT ERFÜLLT DIE
INTERNATIONALEN RICHTLINIEN FÜR DIE
BELASTUNG DURCH ELEKTROMAGNETISCHE
STRAHLUNG.
Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger. Es ist so konzipiert, dass die
international empfohlenen Höchstwerte für die Belastung durch elektromagnetische
Felder (elektromagnetische Strahlung im Hochfrequenzbereich) nicht überschritten
werden. Die Richtlinien wurden durch eine unabhängige wissenschaftliche
Organisation (ICNIRP) entwickelt und enthalten einen grundlegenden
Sicherheitsrahmen, der die Sicherheit aller Personen, unabhängig von ihrem Alter und
Gesundheitszustand gewährleisten soll.
Die Richtlinien für die Belastung durch elektromagnetische Strahlung verwenden eine
Maßeinheit, bekannt als spezifische Absorptionsrate (SAR). Die SAR-Grenze für mobile
Geräte liegt bei 2 W/kg.
Tests für SAR werden mithilfe der standardmäßigen Betriebspositionen durchgeführt,
wenn das Gerät eine Übertragung mit der höchsten zertifizierten Übertragungsleistung
in allen getesteten Frequenzbereichen durchführt*. Die SAR-Höchstwerte gemäß den
ICNIRP-Richtlinien für Ihr Gerätemodell sind unten aufgelistet:
Während der Verwendung liegen die tatsächlichen SAR-Werte für Ihr Gerät
üblicherweise weit unter den angegebenen Werten. Dies liegt daran, dass die
Betriebsleistung Ihres Mobilgeräts zu Zwecken der Systemeffizienz und zur Minimierung
von Interferenzen im Netzwerk automatisch herabgesetzt wird, wenn keine volle
Betriebsleistung für den Anruf erforderlich ist. Je geringer die ausgegebene Leistung
des Geräts ist, desto geringer ist der SAR-Wert.
Sie können die Funkfrequenzbelastung reduzieren, indem Sie die Nutzung des Geräts
einschränken oder eine Freisprecheinrichtung verwenden, um das Gerät von Kopf und
Körper fernzuhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.motorola.com/rfhealth
.
* Die Tests werden in Übereinstimmung mit [CENELEC EN50360]
[IEC-Standard PT62209-1] durchgeführt.
SAR für den Kopf
GSM / WCDMA / LTE, WiFi, Bluetooth
0,549 W/kg
SAR für das Tragen am
Körper
LTE B4, WiFi, Bluetooth
0,781 W/kg
Nutzung
Dieses Telefon unterstützt Apps und Dienste, die mitunter eine Vielzahl von Daten
verwenden, weshalb Sie sicherstellen sollten, dass Ihr Datentarif Ihren Anforderungen
entspricht. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter. Bestimmte
Apps und Funktionen sind eventuell nicht für alle Länder verfügbar.
Urheberrecht und Warenzeichen
Urheberrecht und Warenzeichen
Bestimmte Funktionen, Dienste und Anwendungen sind netzwerkabhängig und u. U.
nicht in allen Regionen verfügbar. Es können zusätzliche Bedingungen, Bestimmungen
und/oder Änderungen gelten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Mobilfunkanbieter.
Alle Funktionen, Funktionalitäten und andere Produktspezifikationen sowie die in
diesem Handbuch enthaltenen Informationen basieren auf den neuesten verfügbaren
Informationen, die zum Zeitpunkt des Drucks für korrekt befunden wurden. Motorola
behält sich das Recht vor, Informationen oder Spezifikationen ohne Ankündigung oder
Verpflichtungen zu ändern.
Hinweis: Die Bilder in diesem Handbuch sind lediglich Beispiele.
MOTOROLA und das stilisierte M-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von
Motorola Trademark Holdings, LLC. Android, Google, Google Play und andere Marken
sind Eigentum von Google Inc. Der Android-Roboter wird basierend auf von Google
erstellten und weitergegebenen Materialien reproduziert oder modifiziert und gemäß
den Bedingungen der Creative Commons-Attribution-Lizenz 3.0 verwendet.
Alle sonstigen Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind das Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber.
© 2015 Motorola Mobility LLC. Alle Rechte vorbehalten.
Produkt-ID: Moto X (Modell XT1580)
Handbuchnummer: 68018034007-A
MotoXForce_GSG_de_68018034007A.fm Page 2 Friday, August 21, 2015 10:48 AM